Gut, dann geht due Bestellung mal raus ![]()
Beiträge von AltinB1306
-
-
Wenns die zweite LED in Rot gäbe, hätt ich die sofort besorgt. Bei dem orange muss ich es mir noch überlegen, weil der Rest bei mir rot ist..
-
Was ich bislang an Dicken gesehen habe, mit guter Ausstattung, war mit 105Ah.
Vielleicht ab einem BJ geändert?
-
Es gibt die ja in verschiedener mcd Zahl.
Derzeit haben meine SMD LEDs in 450mcd - ganz stattlich.
-
Deswegen würde ich die LEDs aus China nehmen. Domleuchten passen 1:1 in die vorhandene Aussparung, der Rest ist simples austauschen (Kofferraum, Pfützenbeleuchtung u Fußraumbeleuchtung).
Für alle LEDs (18 stk) war ich bei glaub 80€, dafür bekommst aber einen stattlich beleuchteten Innenraum, der auch richtig Laune macht (sofern du ein LED-fan bist).
-
Grundsätzlich hast du diese Lichtquellen:
1) Fußraum vo li
2) Fußraum vo re
3) Tür vo li
4) Tür vo re
5) Tür hi li
6) Tür hi re
7) Domleuchte vo
8 )Domleuchte hi
9) Leseleuchte vo li
10) Leseleuchte vo re
11) Leseleuchte hi li
12) Leseleuchte hi reJeder F10 ist ab Werk innen mit Halogen ausgestattet. Da gibt es keine SA - es hängt nur nach deinen Bedürfnissen ab, ob du möglichst alles in LED haben möchtest, oder nur das nötigste.
Ich würde dir aber die hier raten:
1
2
3Sind heller, machen einiges her und sind vermutlich billiger.
Edit: Ups, da war wohl Smire schneller

-
... du weißt schon, dass e60 und F10 von der Technik sich unterscheiden?
Klar kann er die 105er ab. Du musst sie nur als solche registrieren.Hattest ab Werk etwas mehr Ausstattung (wie u.a. Standheizung), dann war eine 105er eingebaut. Wenn mager, dann 90Ah.
-
@Sanditon
Egal für welche Batterie du dich entscheidest - wenn es eine neue ist (also nicht die derzeitig im Auto eingebaute), muss sie registriert werden.Diese "Kosten" sind also immer da.
Ich persönlich würde immer etwas mehr nehmen, als original.
Bei meinem zB mit derzeitiger Ausstattung muss auf jeden Fall ne 105er her, anstatt der originalen 90Ah. Bei nicht veränderter Konfiguration ist es einfach ein Plus an Komfort/Sicherheit (dass er im Winter bessere Chancen hat zu starten) -
Hast du den KaFas oder simplen Fernlichtassi?
-
Sprich wieviel Leistung ( rms bzw. Sinus ) er abkann.
ein ls hat keine Leistung (rms)
RMS-Wert ist die Leistung, mit der ein LS auf Dauer maximal befeuert werden kann
Fakt ist, dass ein Lautsprecher mit höherer RMS (maximale Belastbarkeit auf Dauer) gepaart mit geeigneter Endstufe besser ist, als einer mit niedrigem RMS Wert.
Weiters brauchen wir nicht drauf eingehen. Gerne in der Bar, hier jedoch nicht.