Jeder F1x hat nen Servoölbehälter. Komplett elektrisch wie beim F3x ist sie nirgends.
Einziger Unterschied ist, ob EPS, oder hydraulisches Lenkgetriebe.
Servoöl soll (laut TIS) für ein angenehmeres Fahrverhalten sorgen.
Jeder F1x hat nen Servoölbehälter. Komplett elektrisch wie beim F3x ist sie nirgends.
Einziger Unterschied ist, ob EPS, oder hydraulisches Lenkgetriebe.
Servoöl soll (laut TIS) für ein angenehmeres Fahrverhalten sorgen.
Das Reh hat Unfallflucht begangen, die Haube ist gerade das Hauptproblem.
Hol dir Scharniere vom vFl, codier 8TF raus und fertig ist die Geschichte.
Ganz ehrlich, bei mitgebrachten Teilen gebe ich max Garantie auf meine Arbeit, Teile sicher nicht. Meist kommens dann noch mit irgendwelchen MaxGear Teilen daher und nachher heißts, ich hab Mist gebaut.
Ne danke. Entweder ich bestelle, oder gebe vor, was gekauft werden soll. Wenn keines von beidem befolgt wird, dankeschön, kannst dir nen anderen Trottel suchen..
Ich glaub er meint die Abdeckung über Rail und Injektoren
Bei BMW ja. Bei VAG; NEIN 😂
Das bekommst bei der F-Serie wirklich easy gewechselt.
du hast nen F07.
F10/11 hatte ich noch nie ne Klappe, egal ob einer der ersten oder einer der letzten gebauten.
Laut Profil fährt er ja nen F10.
BJ <06/2011 haben immer die Klappe über der OBD Buchse. Erst danach ist der Port komplett offen.
Schaut mir mehr nach Kabelbruch aus, als TMS/LWR-Sensor. Ohne richtiger Diagnose wirst aber genau null anfangen können (oder du willst auf gut Glück alle Komponenten austauschen)
Würd ich nach der Erfahrung im Winter mim F31 und 10W40/5W40 auch nurmehr so machen. Komplett aus würd ich bei keinem Fahrzeug mehr anwenden.
Mein Tipp: wenn man sich nicht auskennt, lieber gar nichts schreiben, als „Hauptsache irgendwas“ schreiben.
Im G30 hast den B47TÜ mit Registerladern. Der ist nicht wirklich vergleichbar mim B47 im F10.