Beiträge von AltinB1306

    @Thunderhaake
    Es wurd doch immer gesagt, dass Reckhorn die dickste Alu-Schicht hat?


    @Nipponracer
    Wenn's jemand schafft, den Wert des F10 durch eine Audionachrüstung zu toppen, puh... da wird die Bude beben :D


    Mir geht es darum, dass der Wagen eh schon gedämmt ist, mittels Dämmvlies. (Türen, Türpappen, Dachhimmel, Kofferraum, A-/B-/C-Säulen, Fußraumverkleidungen vorne und Radkästen hinten), sprich die größte Arbeit ist schon getan.
    Ich hätt noch die Idee, zusätzlich das äußere Türblech, Dachhimmel und Kofferraum zusätzlich mit Alubutyl zu stärken/dämmen. Dafür kommt das Dämmvlies weg (Dachhimmel + Kofferraum), Alubutyl hin und neues Dämmvlies drüber.
    Bzw an dem Türblech kommt statt des Dämmvlies wasserdichter Kautschuk.


    Eine richtige, voll durchgezogene Dämmung, kann bis zu 500€ kosten - je nach Setup und Laune. Billig ist es nicht - das ist klar, jedoch lohnt es sich in meinen Augen wirklich :)

    Jetzt haben's aber in manchen Abschnitten die AB auf 160 zugelassen (ohne Strafen). Den Anfang hat OÖ geliefert, habe aber gelesen, dass es auch in Wien ohne Bußgeld möglich ist, 160 zu fahren.
    Alles was drüber gefahren wird: Wohl bekomms!

    Du kannst das E39-Forum nicht wirklich mit dem F10-Forum vergleichen.


    Dort wurde viel mehr durchgewurschtelt und alles 2-3x mindestens ausgelutscht.
    Aber auch dort herrscht derzeit eine Inaktivität seitens der User - letztendlich wurde fast nur die Bar genutzt, woanders gab es eh kaum mehr was, weil alles nunmal schon gefühlte 1000x besprochen wurde.


    Hier ist das nunmal (noch) nicht der Fall.


    Zumal die Linie "Hier will Keiner sein einträgliches Herrschaftswissen preisgeben" etwas gewagt ist.
    Du sagst doch selbst, dass in großen Foren die Suche erfolglos blieb, jedoch jetzt das F10-Forum verurteilst, dass sie das Wissen nicht preisgeben wollen, welches höchstwahrscheinlich nicht gegeben ist.

    Ehrlich... Respekt!
    Glaube, das Setup wird auf jeden Fall fetzen :D


    Musste öfter die Augenbrauen hochziehen beim Durchlesen. War wirklich von dem Aufwand her erstaunt. Bei den Endstufen war ich dann ganz baff.


    Bin echt gespannt, wie das wird :thumbup:


    Zur Frage Sinn/Unsinn brauchen wir uns natürlich nichts sagen, siehe mein Wagen... solange es Spaß macht :P


    Noch ne Frage zum Alubutyl. Hast du das Reckhorn genommen, oder die billigeren aus China? Hab bei mir alles mit Dämmvlies zugepappt. Der ist jetzt so leise, dass ich im Stand oder bei Nacht den Motor mitsamt Einspritzung höre, als stünde ich unter der Motorhaube :D
    Möchte es aber noch mit Alubutyl vollenden, wann weiß ich noch nicht, weil davor noch zu viel anderes ansteht - jedoch möchte ich es auf jeden Fall machen. Die Frage ist halt, ob sich das Reckhorn so sehr lohnt im Vergleich zu den billigen.

    Es hängt auch am Spiegel selber.
    Mit dem alten FLA Innenspiegel dauerte es eine gefühlte Ewigkeit, bis er abdunkelte (war den Innenspiegel vom E39 gewohnt, der in Sekunden stockdunkel war). Bei dem musste ich mich da das erste halbe Jahr damit abfinden, bis der Innenspiegel vom KaFas2 nachgerüstet wurde.


    Allein der neue Spiegel dunkelte in Sekunden ab, wie ich es damals beim E39 gewohnt war. Ohne Codierung - einzig Spiegeltausch.