Beiträge von AltinB1306

    Über Geschmäcker lässt sich natürlich streiten ;) (der E61 verrät so einiges über diesen :P )
    Ich würde klar den F11 nehmen - auch als Vorfacelift noch immer eine schönere Form/schlichter/luxuriöser, als das Gebastel von Shooting Brake.


    Je nach dem - fahr beide. Bei dem, wo'st dich am besten und beheimatetsten fühlst - den nimm.


    Ich persönlich vergebe meine Stimme an den F11 - auch wenn ich kein Touring-Freund bin; aber im Vergleich zum CLS muss man seine Grenzen neu definieren ;)

    Mache ich selber so, keine Sorge. Bin da aber schon so geübt, dass ich es teils besser als die Geräte schaffe.


    Brauchst halt nur Erfahrungswert, wie weit weg du von der Wand musst, bei welcher Höhe, dazu dann später auf der Straße vergleichen und dann wieder verfeinern.


    Irgendwann hast du die optimale Einstellung und verewigst sie :D

    Hehe... das "Keiner beschwert sich" muss noch lange nichts heißen.
    Bei mir wurden die Scheinwerfer 2x kontrolliert und eingestellt (beide kamen auf dieselbe Höhe).


    Man könnte meinen, die wären jetzt perfekt eingestellt - denkste.


    Mit dem Xenon leuchte ich meinem Gegenüber den gesamten Innenraum auf. Und das meine ich nicht metaphorisch :D
    Fernlicht kannst anschalten, bringt sich aber nicht viel. Für die 2m weitere Ferne brauch ich's nicht. (Bzw. In der Höhe seh ich dann nur das Wipfel der Baumkrone mehr)
    Aber auch bei mir beschwert sich keiner ;)


    Ich vermute, dass sie auch bei dir definitiv viel zu hoch sind.

    Wenn das Glas (Plexiglasscheibe) an der vorderen Rundung lose hängt, dann sind die Clips rundum hinnig. Da ist leider nichts mit wechseln, da diese Clips an dem schwarzen Rahmen zusammenhängen.


    Wenn du keine neue Lampe kaufen möchtest (in meinen Augen unsinnig - beim nächsten Ausbau kommst auf dasselbe Ergebnis und ärgerst dich, warum du die neue Lampe zuerst ausgebaut, später dann warum du sie gekauft hast), würde ich versuchen am Rand/Rahmen, der im Dachhimmel verschwindet, mittels Epoxy-/Superkleber das Plexiglas an den Hauptrahmen der Lampe zu kleben.


    Bei mir sind von 3 Zapfen glücklicher Weise noch 2 da - trotz 3 maligem Ausbau. Die Plexiglasscheibe hängt derzeit gerade noch an einem Zapfen auf je einer Seite - alle anderen sind gebrochen.


    Lässt sich beim Ausbau von dem Sch*** leider nicht vermeiden..


    Bemerke grad, dass du die Metallbügel gemeint hast. Die kannst schwer einzeln nachkaufen, weil jede einzelne Fassung ihre eigene Breite hat..
    Auch bei mir sind die etwas "holprig"..
    Würde versuchen beim Hornbach zB eine Alustange mit 2-4mm Breite zu kaufen (flach sind die eh, musst da nicht draufschauen) und zurechtzubiegen.
    Habe ich früher am E39 gemacht und klappte auch super :)