@Justen
Wie kann ich meinen ersten Beitrag bei der Fahrzeugvorstellung editieren?
Ist das überhaupt möglich, oder kann ich's knicken?
Beiträge von AltinB1306
-
-
Hier wäre ein Beispiel
-
Nein, musst selber den Kabelbaum für Motor und Fondklimabedienteil stricken.
-
Du kannst hinten die 4 Zonen Klima haben. Musst dafür ein Klimabedienteil, das für 4-Zonen ausgelegt ist, den Motor in der Mittelkonsole selbst und die Blende mit den Drehknöpfen haben.
Die Luftströmer in den B-Säulen können nachgerüstet werden, ist aber nicht zwingend notwendig.
So viel zur Nachrüstung.
Zur Frage, ob die besser läuft:
Ja, sie tut es, allein weil schon ein Motor zusätzlich die Luft im Fondausströmer rausposaunt. Dadurch kann schneller gekühlt/gewärmt werden. B-Säule ist ein nettes Gimmick, hilft aber nur dem perslnlichen subjektiven Eindruck.Ob zugfreier oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Spüre bei keinem von beiden jegliche Anzeichen von zug, bin vielleicht noch etwas zu jung dafür
-
Wusste ich nicht, dachte es gilt für alle Leuchten außerhalb des Innenraumes
Hab mir selber überlegt, hellere weiße LEDs reinzulöten, damit es schön strahlt..
Wird nicht all zu schwer sein, nachdem ich meine gesamten Ambientleuchten umgelötet/verstärkt und im Bereich Löten einiges an Kenntnis habe.
Die Faulheit spielt aber auch eine wesentliche Rolle -
Für gewöhnlich ist es egal von wo aus dem Hauptkabelbaum der Bus abgezapft wird.
Im Endeffekt läuft alles eh auf ein Kabel aus.Wenn du aber später nicht mit dir ringen möchtest, warum du es nicht wie vom Westfalia Mann empfohlen gemacht hast, kannst gerne die Kabel nach vorne verlegen, steht dir frei
-
Außerhalb des Autos ist jede nicht e-zertifizierte LED nicht erlaubt.
Ob und wie es jetzt jemand nachweisen kann, ist eine andere SacheMit der Folie wirst du, so denke ich, nichts erreichen. Das ist dann mehr Schein, als Sein. Einzig umlöten der LED ist die wirklich standhafte und auch schöne Art.
-
Tacho und GPS-Geschwindigkeit haben Abweichungen.
Während du auf dem Tacho 200 fährst, ist deine reale Geschwindigkeit bei rund 192-194.
Erst durch eine GPS-Messung kannst sagen, was der Wagen wirklich fährt. -
Du hast den Can Hi/Lo angezapft. Der hat aber andere farben, als die von @Pumi geschilderten.
Der Can Hi/Lo kommt direkt aus dem ZGW und steuert u.a. die elektrische Heckklappe, Komfortsitze, etc.
Edit:
Würde dir aus meiner eigenen Erfahrung empfehlen die Stromdiebe zu entfernen und die Kabel direkt miteinander zu verbinden. Egal, ob du nur die Drähte zusammen legst, oder verlötest, mit den Stromdieben ist das keine Lösung auf Dauer.
Hatte selber öfters die Versuche, nur gab es immer solch anstrengende und fast schon unmöglich/banal klingende Fehler, die tief in die Tasche hätten gehen können.
Mein das nur als gut gemeinten Rat -
Zu 1) siehst im Anhang das Bild.
Aus dem HKFM nicht das Can-Signal abgreifen, da die beiden schwarzen Buchsen für die elektrischen Dämpfer sind. Solltest nicht riskieren, dass die AHK ein falsches Signal bekommt, wenn die Heckklappe auf geht.Beim oberen Bild sehe ich nicht so recht, wo gelb/braun und gelb/rot sein sollen. Da sehe ich nur orange/grün.
Da, wo ich den (etwas schirchen
) Kreis gesetzt habe, ist die sicherste Methode für das Abzapfen des Can-Signals.