Geht die Pfützenbeleuchtung nur an, wenn du Standlicht anschaltest? Wenn ja, hast du den Fehler.
Hier wurde dann der Stecker mit der Ambientleuchte vertauscht (das sollte eigentlich nicht passieren, da das Kabel viel länger ist, alsdass es an die Pfützenbeleuchtung gehen kann... müsste eigentlich jedem vertrottelten Mechaniker auffallen..)
Beiträge von AltinB1306
-
-
Danke
Ja, da ist einiges reingeflossen, es macht aber auch Spaß das alles zu machen
Für das Softclose brauchst 4 Stecker (TN kann ich dir gerne schicken). Minuspol wird in der Tür am zentralen Massepunkt verlegt (jede Tür hat einen) und Pluspole werden nach hinten zum Sicherungskasten geschickt.
Klingt schlimmer, als es ist
Allein für Kabel habe ich bis jetzt knapp 200€ ausgegeben -
Servus!
Nach langer Mitgliedschaft dachte ich, dass es langsam Zeit wäre meinen Dicken vorzustellen
Ich komme aus dem Lager des E39, fuhr ihn glücklich und zufrieden (14 Jahre im Familienbesitz).
Die ersten Änderungen dauerten nicht allzu lange. Das M-Paket (original BMW) wurde 2 Wochen nach Kauf nachgerüstet.
Ab da begann das ChaosHier die bisherige Auflistung der Nachrüstungen:
Exterieur
-) original M-Paket- Stoßstangen
- Auspuffblenden shwarz gelackt
- M-Emblem Kotflügel
- M-Heckspoiler
- Schlechtwegepaket
-) Facelift
- Xenonscheinwerfer
- LED-Nebelscheinwerfer
- Heckleuchten
- Außenspiegel klappbar + EC + SWW
- Seitenblinker delete
-) Bremssättel blau lackiert
-) Schlüsselloch Fahrertür entferntInterieur
M-Paket
-> Alcantara Dachhimmel inklusive allen Anbauteilen
-> Alcantara Hutablage
-> M-Blende Automatik Wählhebel
-> LCI M-Lenkrad
-> M5 PaddlesFacelift
-> Cupholder
-> Klimabedienteil
-> Gurtschlösser
-> Blende Mittelkonsole Chrom
-> NBT Evo (G11)
-> B&O Blenden + B&O Center Speaker
-> 6WB-) elektrische Lenksäule
-) Sonnenrollos Fond + Fortsetzung
-) Komfortsitze mit Memory
-) Lenkradheizung
-) 4-Zonen Klimaautomatik + Fortsetzung
-) G11 Handbremsknauf (Bis Beitrag 269)
-) Gentleman Funktion
-) Keramikapplikationen
-) Blenden Rücklehne (F02 SA Fond Komfortsitze)
-) Blende Hutablage (F02 SA Fond Komfortsitze)
-) G11 Start/Stop Knopf
-) G11 CID
-) elektrische Heckklappe
-) Sitzheizung Fond
-) Individual Einstiegsleisten beleuchtet + Fortsetzung-) Türknoppel in Chrom
-) Chromrand Luftausströmer Armaturenbrett
-) Chromstreben in Frischluftgitter hinten (F01 Style)
-) Chromstreben in seitlichen Frischluftdüsen S4NB
-) Schmutzabdeckung Türeinstieg
-) Leder Fußmatten-) Türgriffinnenseite in Alcantara
-) Abdeckung Komfortsitz Oberschenkelauflage in Alcantara
-) M-Lenkrad in griffigerem Leder
-) Blende M-Lenkrad in Alcantara
-) Blenden MuFu in Alcantara
-) Leder-Mittelkonsole
-) Frischluftdüsen Armaturenbrett in Alcantara
Beleuchtung
-) komplette LED Innenausstattung
-) Ambientleuchten verstärkt
-) Fußraumbeleuchtung während Fahrt in Rot (vo+hi)
-) Fußraumbeleuchtung hinten weiß, wie vorne
-) Luftausströmer Fond beleuchtet inkl. unteres Fach
-) Staufach links vom Lenkrad beleuchtet
-) Cupholder beleuchtet
-) Frischluftgitter Drehrad B-Säule beleuchtetSound
-) Eton Lautsprecher Upgrade (Center Speaker inbegriffen)
-) Hochtöner + Bilder
-) Komplette Dämmung
-) TopHifi VerstärkerElektrik + Assistenten
- Komfortzugang
- Softclose
- SorroundView
- Alarmanlage
- Head-up Display
- KaFas2
- Speed Limit Warnung
- Spurverlassenswarnung
- Spurwechselassistent
- Auffahrwarnung
In Planung
-) G11 TVKs + G11 TVKs
-) M5 Sitze
-) Armaturenbrett Umbau
-) 550d Auspuff + Performance DiffusorSo wurde er gekauft :
20180612_123359.png 20180612_123301.pngso sah der Innenraum nach den ersten paar Änderungen aus:
(LCI Naviblende, NBT Controller sind schon nachgerüstet worden)
F10 erste Änderungen-2304x1296.jpgDas ist der Jetzt-Zustand
20180727_004518.jpg 20180727_004537.jpg 20190118_133750-2304x1296.jpg20190118_133947-2304x1296.jpg
So sah er mit dem LCI CID aus:
20181223_143702-2304x1296.jpg 20181223_143907-2304x1296.jpgFreue mich über jeden Kommentar
-
Meine halten seit 160.000 km, ist aber kein Richtwert. Meiner wurde zu 98% auf der Autobahn bewegt. Von Gelenken und allem ein Neuwagen, was viele Mechaniker immer wieder verwundert.
Da kommt es auf die Vorgeschichte an, wie doll belastet, etc.
Fahrst du über holprige Straßen, verschleißen die schneller als auf den aalglatten Autobahnen der Schweiz und Italien. -
@yessurf
Das nenn ich mal die Situation ausnutzen. Man muss sich manchmal sein Glück erzwingen -
Ich habe ihm eh per PM gesagt, dass er eine RPA hat, nachdem er mir ein Bild von seinem CID und VIN geschickt hat.
Ich habe das Feld nie bei mir bemerkt, dementsprechend vermutete ich, dass es eine solche nicht wäre.Zur Aufklärung für alle: wenn man die RPA hat und die Seite mit dem Reifendruck offen, steht da "Reifen Pannen Anzeige aktiv".
Ich hab nie gesagt, dass er sie fix nicht hat. Ich hab geschrieben, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit so ist, um jedoch ein 100%iges Statement abzulegen solle jedoch VIN oder Foto geschickt werden. Hat er auch gemacht und ich gab ihm die Antwort drauf.
Zum RTFM Hinweis: Die habe ich vor kurzem durchgelesen, man kann sich jedoch nicht alles merken, was alles auf den Seiten steht, noch dazu, wenn es etwas ist, was ich nie in meinem Leben brauchte. Ich kontrolliere immer wieder den Druck an der Tanke, da wäre ein solches System (wenn ich es hätte) unnütz
-
Bwim F10 habe ich Sophistograu Brillanteffeckt Metallic (der Name an sich klingt schon cool
). Bei jeder Wetterlage schaut es anders aus.
Bei leichter Dämmerung ist es ein dunkelbraun, bei starkem Sonnenschein ein Tiefschwarz und bei leichten Sonnenschimmern sieht er leicht bläulich ausBeim E39 habe ich Dunkelblau. Ist ein Unilack, der schön satt dunkelblau strahlt. Wenn die Sonne stark scheint (wie am Balkan), kann man nicht erkennen, dass der Wagen blau ist. Er sieht gänzlich schwarz aus.
Der E30 hat Weinrot, mMn eines der schönsten Rottöne bei BMW
-
Ne, aber die Masse musst du unbedingt an der Lampe abzapfen. Soweit es noch richtig in meinem Hirn schwirrt, ist die Masse ans Schloss befestigt und der Pluspol irgendwo an der Batterie.
Merk dir für die Zukunft: Masse ist nie gleich Masse. Die Masse im Handschuhfach für die Leuchte funktioniert auch nur, wenn das Fach offen ist. Geschlossen hat es keine Funktion. Beim Innenlicht ist es egal, dort brauchst du den Plus.
-
Auf der Fahrt nach Frankreich noch ein paar Fotos geschossen. Jetzt passt es perfekt
Im Dunkeln bemerkst du das Licht fast garnicht, außer du denkst gezielt daran und schaust runter.
Wirklich sehr angenehm und den Aufwand wert -
Ich glaube eher, dass du die falsche Leitung erwischt hast. Hänge die LED parallel zur Kofferraumbeleuchtung.
Machst du das Schloss zu (mit Schraubenzieher zudrücken) und das Licht geht SOFORT aus. Beim Nachrüsten der elektrischen Heckklappe habe ich auch die LED an der Heckklappe angebracht. Die geht aus, wenn das Schloss geschlossen ist, genau wie die im Kofferraum.
So wie es jetzt ist, geht das Licht erst aus, wenn der gesamte Wagen schläft. Also erst, wenn der Wagen überall den Strom abzapft, hört auch deine LED auf zu leuchten.