Beiträge von AltinB1306

    Meine halten seit 160.000 km, ist aber kein Richtwert. Meiner wurde zu 98% auf der Autobahn bewegt. Von Gelenken und allem ein Neuwagen, was viele Mechaniker immer wieder verwundert.


    Da kommt es auf die Vorgeschichte an, wie doll belastet, etc.
    Fahrst du über holprige Straßen, verschleißen die schneller als auf den aalglatten Autobahnen der Schweiz und Italien.

    Ich habe ihm eh per PM gesagt, dass er eine RPA hat, nachdem er mir ein Bild von seinem CID und VIN geschickt hat.
    Ich habe das Feld nie bei mir bemerkt, dementsprechend vermutete ich, dass es eine solche nicht wäre.


    Zur Aufklärung für alle: wenn man die RPA hat und die Seite mit dem Reifendruck offen, steht da "Reifen Pannen Anzeige aktiv".


    Ich hab nie gesagt, dass er sie fix nicht hat. Ich hab geschrieben, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit so ist, um jedoch ein 100%iges Statement abzulegen solle jedoch VIN oder Foto geschickt werden. Hat er auch gemacht und ich gab ihm die Antwort drauf.


    Zum RTFM Hinweis: Die habe ich vor kurzem durchgelesen, man kann sich jedoch nicht alles merken, was alles auf den Seiten steht, noch dazu, wenn es etwas ist, was ich nie in meinem Leben brauchte. Ich kontrolliere immer wieder den Druck an der Tanke, da wäre ein solches System (wenn ich es hätte) unnütz ;)

    Bwim F10 habe ich Sophistograu Brillanteffeckt Metallic (der Name an sich klingt schon cool :D ). Bei jeder Wetterlage schaut es anders aus.
    Bei leichter Dämmerung ist es ein dunkelbraun, bei starkem Sonnenschein ein Tiefschwarz und bei leichten Sonnenschimmern sieht er leicht bläulich aus :thumbsup:


    Beim E39 habe ich Dunkelblau. Ist ein Unilack, der schön satt dunkelblau strahlt. Wenn die Sonne stark scheint (wie am Balkan), kann man nicht erkennen, dass der Wagen blau ist. Er sieht gänzlich schwarz aus.


    Der E30 hat Weinrot, mMn eines der schönsten Rottöne bei BMW :D

    Ne, aber die Masse musst du unbedingt an der Lampe abzapfen. Soweit es noch richtig in meinem Hirn schwirrt, ist die Masse ans Schloss befestigt und der Pluspol irgendwo an der Batterie.


    Merk dir für die Zukunft: Masse ist nie gleich Masse. Die Masse im Handschuhfach für die Leuchte funktioniert auch nur, wenn das Fach offen ist. Geschlossen hat es keine Funktion. Beim Innenlicht ist es egal, dort brauchst du den Plus.

    Ich glaube eher, dass du die falsche Leitung erwischt hast. Hänge die LED parallel zur Kofferraumbeleuchtung.


    Machst du das Schloss zu (mit Schraubenzieher zudrücken) und das Licht geht SOFORT aus. Beim Nachrüsten der elektrischen Heckklappe habe ich auch die LED an der Heckklappe angebracht. Die geht aus, wenn das Schloss geschlossen ist, genau wie die im Kofferraum.


    So wie es jetzt ist, geht das Licht erst aus, wenn der gesamte Wagen schläft. Also erst, wenn der Wagen überall den Strom abzapft, hört auch deine LED auf zu leuchten.

    Heißt ja noch nicht, dass man sich nicht drauf vorbereiten kann ;)
    Anstatt sich später noch ein Sz zu kaufen, später nochmal, kauf doch einfach jetzt ein volles und rüste alles langsam nach.
    mMn die einfachere Variante :)