Beiträge von AltinB1306

    Einziger Unterschied liegt bei 530, 535 und 550d. Deswegen ist das Kürzel beim Motorkennbuchstabe anders (D30A, D30B, D30C)
    Fülli hat auch ein Leistungsdiagramm gepostet, falls der Post noch aktiv hier im Forum sein sollte.
    Wenn rund 30 PS aufgewertet werden wollen, halten das bei fast jedem Motor die Serienteile. Ist somit unbedenklich.


    Klar wirkt ein anderer LLK im Positiven. Mehr Fläche zum Kühlen, nur die Frage ist, ob sich das wirklich bei einer so geringen Steigerung lohnt?
    Wenn er billig gefunden wird, dann kannst ihn natürlich kaufen, hat ja keine Nachteile.
    Habe jedoch nicht wirklich billige gefunden, als ich füher mal geschaut habe.


    Wenn Du überführsorglich sein möchtest, kauf ruhig einen größeren LLK, ist nie verkehrt. Nötig ist es nicht wirklich, einzig um deiner Psyche 100%ige Ruhe zu verschaffen ;)

    Ich vermute Du hast den 245PS 530er.
    Wenn ja, brauchst Du keinen anderen LLK. Der Motor packt, wie von vielen Forenmitgliedern hier und auch anderen Foren gezeigt, 300PS aus dem Ärmel.


    Fülli hat ein mal gepostet, wie ein 525d (gleicher Motor: N57D30A) mit einem 535d LLK umgerüstet wurde. Ergebnis waren 388PS.


    Wenn Du bei den 280PS bleiben möchtest, brauchst nichts ändern, nur einen Tuner, der eine Kennfeldoptimierung vornimmt.


    DPF muss da auch noch nicht entfernt werden.


    Je höher die AGR, desto mehr Frischluft bekommt der Motor.
    0,5 - 0,7 ist die beste Wahl, Du willst ja auch nicht deine gerade verbrauchte Luft nochmal einatmen um Leistung bringen zu können.

    Himmel ist auch bei Limo leicht rauszubekommen. Beim ersten Mal wirst ca. ne Halbe bis ganze Stunde brauchen, um den Himmel auszubauen.


    An die Schrauben kommt man relativ leicht ran, Airbags kannst auch zur Seite drücken (ohne zu zerreißen)

    Ist mir bis jetzt weder im E39, noch F10 passiert, aber beim F10 wird es sich noch zeigen bei den jetzigen Temperaturen. Bis zum Sommer muss es gut laufen, dann kann ich alles neu verlöten, damit es auch 100%ig schön gemacht ist.


    Verdrillen ist nicht das Gelbe vom Ei, ich weiß, nur ist das die bessere Möglichkeit, wenn man keinen Lötkolben verwenden kann, als Stromdiebe zu nutzen.


    Bei Stromdieben musste ich leider selber schlechte Erfahrungen machen :rolleyes:

    Ich meinte mit "Da steht sogar" meinen Post vorher.


    Nochmals: Ich wollte ihm nur sagen, dass allein wegen der Blinker die kompletten Scheinwerfer, geschweige denn ein Auto, nicht aus der Liste geworfen werden sollten.
    Er hat den Wagen schon, somit wird eine weiterführende Diskussion unsinnig/unpassend sein.


    Bei LED Scheinwerfern kannst garnichts auswechseln, habe mich auch nicht auf die bezogen.


    LG Altin

    Lesen? Das steht sogar "bei Xenon Scheinis".
    Hab das nur geschrieben, weil er meinte, dass die orangenen Blinker ein Ausschlußkriterium gewesen wären, die aber ohne Probleme durch chrome unscheinbare Blinker ersetzt werden können und dann ist alles im Gleichgewicht ;)


    LG