Natürlich sind die nicht gleich, aber die Eintritteisten sind bei F10 1000000x besser als am E39. Dort musste ich die verkleben, rumbasteln und es half nie. Bei F10 ist nichts.
Vielleicht habe ich Glück mit meinen
Natürlich sind die nicht gleich, aber die Eintritteisten sind bei F10 1000000x besser als am E39. Dort musste ich die verkleben, rumbasteln und es half nie. Bei F10 ist nichts.
Vielleicht habe ich Glück mit meinen
Er meinte es eher als Ratschlag
Es stimmt schon. Wennst denkst, dass das eine Scheißkarre ist, bzw. wird, die (zugespitzt) nichts taugt, ist Ärger wirklich vorprogramiert.
Denk dir lieber nichts und fahr ihn probe. Wenn er in dir das Gefühl von "Nice" erweckt, dann nimm ihn. Motor ist beim Auto nicht alles.
Ich habe auch immer einen 525 R6, wie auch beim E39 gewollt, ist es aber nicht geworden. Verschiedene Faktoren.
Deswegen wurde es ein 520er. Bis zur Probefahrt war ich immer ein "was für 4zyl? 6 Zylinder muss her um normal fahren zu können!". Aber beim ersten Gasstoß änderte sich das gleich.
Ich dachte mir einfach nur "wow! Der geht!". Bereue es immernoch nicht, obwohl der R6 auch jetzt noch mein Favorit ist. Aber ich hab mich mit dem Wagen angewohnt und bemerkt, dass Motor nicht alles ist.
Der "kleine" 528i hat immernoch mehr Power, als die meisten Autos, die im Umfeld sehbar sind.
Außerdem, wann nutzt man die ganzen PS? 184 reichen bei mir am 520d beispielsweise vollkommen, vielleicht werden es mal 220, nur um proportionaler Beschleunigen zu können, aber die PS wirst fast nie brauchen.
Fahr ihn probe und schau, was dein Bauch dir sagt. Kauf bloß keinen, wo du Tag für Tag den Kauf bereust, oder bei normalen Reparaturen denken musst, "jetzt ist noch der Dreck kaputt, der Wagen ist einfach Müll". Lass dich überraschen, die R6 sind gut, aber sind die für dich nötig?
Hättest gesagt, es kommt eher Richtung Differential, wäre es einfach gewesen. Auspuffgummis sind dann für'n Ar***.
Klingt, als würdest zwei Metalle mit Hochgeschwindigkeit gegeneinander schlagen.
Jedoch tretet es bei dir nicht auf..
Versuch das mal mit der Abdeckung, dann sehen wir weiter
Nimm mal die gesamte Abdeckung ab. Der Motor wird deutlich hörbarer werden, macht aber nichts.
Fahre damit eine Zeit rum und schau, ob das Problem erneut erscheint.
Hat dein Luftkanal noch den Zapfen zum Halten? Meiner war abgebrochen und das Rohr ging immer fast raus, musste immer zurückschieben.
Beim BMW Mechaniker haben wir improvisiert und eine Schraube reingedreht, wo normalerweise der Zapfen gehört. Da verringerte sich das Geräusch bei meinem Motor, da das Rohr immer locker drinnen war. Nicht doll, aber wennst den Motor kennst, merkst es schon.
Vielleicht ist es das?
Regelt sich dein Motor gleich nach dem Start nicht ein? Bei meinem ist es im Winter so, dass er die ersten 5 Sekunden wie ein Traktor klingt, dann piept etwas im Mechanischen Sinn, also wie ein Regler und dann ist der Motor leise.
In den ersten 5 Sekunden fällt das Vibrieren relativ stark auf, danach nicht wirklich.
Spürst du etwas beim Fahren, oder nur im Stand?
Damit gemeint auch, ob nur beim Starten des Motors, oder auch beim Bremsen (Ampel und co).
Innen wahrnehmbar?
Kannst du es deutlich von vorne lokalisieren?
Wechselt mal den Luftfilter. Der Motor ist dann schnurrend leise, sowohl im Stand, als auch beim Beschleunigen.
Habe das letzten Sommer heftigst bemerkt. Luftfilter war nicht ganz ein Jahr drinnen, habe ihn autauschen lassen. Erstmal nichts bemerkt, da ich nichts erwartet habe.
Aber beim Fahren der Entscheidende Knackpunkt. Motor auf der Landstraße fürs Überholmanöver getreten, und? Nichts! Der Motor zog kräftig an und machte keinen Murks.
Später im Stand nachgeschaut, er surrte schön leise vor sich hin. Jetzt nach einem dreiviertel Jahr ist es ein wenig wie mit dem alten Filter.
Vielleicht hilft dir das? Motorabdeckung ratterte bei mir ein wenig, seit Luftfiltertausch überhaupt nicht.
Muss kein originaler sein, andere tun es auch
Er meinte damit die nachgekauften Leisten. Er hat die originalen, die wurden aber mit den Beleuchteten ausgetauscht.
Sprich die dir angebotenen Leisten sind originale, wie deine, also normale.
Ich habe die nicht.
Bei mir sind die unbeleuchtet und in der Form, wie die Einsenkung in der Leiste beim BMW Schriftzug ist.
Kann in den nächsten Tagen mal ein Foto schicken, oder stell es in meiner Story, wenn ich sie erstelle
TE: Viel Glück beim Finden des Buchstabens!
Bei mir funtkioniert es perfekt. Alles eben.
Vielleicht meinen wir unterschiedliche?
Bei mir haben bis jetzt alle Buchstaben gehalten, wüsste nicht wie das abgehen sollte, aber ist ja nicht Sinn und Zweck des Threads.
Man kann in China M-Performance Platten kaufen, die du über deine eigenen draufklebst.
Schaut sehr geil aus, wie original und gibt dem Wagen einen extra touch. Kostet um die 30-40€ für alle Leisten.
Wäre mMn die sinnvollste Variante