Ich bin derzeit in Italien.
Morgen am Abend kann ich dir die gesamten TNs des M5 Facelift Lenkrades schicken.
Hab mir vor ein paar Tagen alle aufgeschrieben, aber in Ö gelassen..
LG
Ich bin derzeit in Italien.
Morgen am Abend kann ich dir die gesamten TNs des M5 Facelift Lenkrades schicken.
Hab mir vor ein paar Tagen alle aufgeschrieben, aber in Ö gelassen..
LG
Den Satz versteh ich jetzt nicht !?!
originalen Dämpfer meinte ich. Habs grad nochmal gelesen und den Fehler bemerkt
Wollte eigentlich sagen, dass auch nur mit Federn optisch einiges rausgeholt werden kann, ohne qualitative und verschleißtechnische Einbußen zu erlangen.
Sorry nochmal für den Fehler...
Wie schon bei meinem letzten Post: Ja, die passen, musste nichts kaufen.
1:1 dieselben Halterungen.
Habe selbst die Erfahrung an meinem machen können
Was soll daran schlimm sein, wenn nur mittels Federn tieferlegt?
30/30 bzw. 45/30 halten die originalen Federn schon durch.
Zu den Streifen: Je nach Farbe. Wenn's weiß, spacegrau, allgemein heller ist, dann sind die Performance Streifen ein wahrer Hingucker.
Bei dunklen Farben (Sophistograu, Carbonschwarz, Tiefseeblau,..) sieht man die Sticker fast garnicht, bzw. machen sie optisch nicht so viel her...
Versteh nicht ganz, was du mit Befestigungsleisten meinst...
Schweller können 1:1 untereinander getauscht werden, egal ob mit oder ohne M-Paket
Ankaufstest solltest du auch beim TÜV machen können
Euro6 wird doch nur mit AdBlue möglich sein, oder nicht? Das schadet doch nicht dem Motor, wenn deine Abgase mit Pissbeimischung sterillisiert werden?
In Österreich wird auf jeden Fall kein Dieselverbot errichtet. Wie denn auch, wenn knapp 70% der PKW Diesel sind...
Da wird eher die Regierung abgewählt, alsdass dies bei uns geschieht.
In D würde ich denken, dass keine Fahrverbote kommen. Politik würde sich nur ins Bein schießen. Mal sehen, wie es kommt
Ich glaub nicht, dass da wirklich etwas Bewegendes bezüglich Fahrverboten herrschen wird.
Habe auch schon mit BMW darüber diskutiert.
Der Händler ist mit mir durch die gesamte Halle gegangen und mir gezeigt, welcher Motor immer ausgestellt war: Diesel! Ein einziger Benziner...
Das hat auch seinen Grund, weil Diesel einfach gefragter bleiben, egal was kommt.
Deswegen können auch die einzelnen Städte nichts wirklich machen, weil der größte PKW Marktanteil macht der Diesel, insbesondere in Europa.
Und einen BMW kann man sehr wohl nach 70.000km und 3 Jahren fahren, siehe an meinem E39, den ich seit 13 Jahren besitze mit mittlerweile 300.000km ohne Probleme und F10, 4 Jahre alt mit 160.000km
Steht ab, da doppelseitiges Klebeband immer eine bestimmte Dicke hat und braucht, um wirken zu können.
Deswegen würde ich nur flüssigen Kleber empfehlen.