Ich schließe mich @Kupferzupfer an.
Ist der Wagen vollkaskoversichert? Dann besser besonders vorsichtig fahren, damit er nicht selbstverschuldet verunfallt!
Ich schließe mich @Kupferzupfer an.
Ist der Wagen vollkaskoversichert? Dann besser besonders vorsichtig fahren, damit er nicht selbstverschuldet verunfallt!
(Es wird keine Original BMW Batterie werden, finde die komplett überteuert)
Es wird von explodierenden Köpfen in verschiedenen Teilen des deutschsprachigen Raumes berichtet! Näheres bald hier in diesem Thread!  
@Topic: Hat denn dein 5er Bremsenergierückgewinnung? Das ist nicht Serie, meine ich.
Klar, hat ja auch der Hund verursacht.In dem Fall hier hat das gegnerische Fahrzeug den Schaden verursacht. Also KFZ-Haftpflichtversicherung.
Anders wäre es, wenn zb. die Person selbst den Schaden verursacht hat.
Ob die Tür jetzt vom Hund oder von einem Menschen bewegt wird kommt doch aufs Gleiche raus.
Ich hab so einen Schaden im April über die Hundehaftpflicht abgewickelt. Zico ist unter der Tür durch um einen anderen Hund zu begrüßen und hat dann mit der Leine die Tür aufgerissen. Ging problemlos. @H@wk
Muss auch fiktiv abgerechnet werden können.
Klassischer Freudscher.
Fußmatten? Vollen Tank? Inspektion? Winterreifen? neue Bremsen? Geld?
Auf Kaffee würde ich auf jeden Fall bestehen! Verlängerung der EuroPlus!
edit: Für mich wäre der nichts, weil ehem. Mietfahrzeug.
Wenn der Wagen ohnehin da war, um an der Heckklappe lackiert zu werden, dürfte das eigentlich kein Problem sein. Da wird doch festgehalten, wenn im direkten Arbeitsbereich Unfallvorschäden vorhanden sind, für die man dem Kunden keine Arbeiten aufschwätzen kann. Eine unfachmännisch überlackierte Arbeitsfläche wird man doch auch festhalten.
Davon ab dürfte das doch über die Betriebshaftpflicht des Autohauses laufen, oder? Kein Grund mit dem Kunden Theater anzufangen imho.
Du sammelst keine 10k Bewertungspunkte auf Ebay und hast "Top-Bewertung", wenn du unseriös bist.
Um ganz sicher zu gehen zahl per PayPal, will er ja eh. Der Käuferschutz regelt.
Ich bin selber Powerseller und hätte da keine Bedenken.
Gibt es einen bestimmten Grund, misstrauisch zu sein? Das Bewertungprofil ist doch 1a. Negativbewertungen wegen zu langer Paketlaufzeit und nicht gestopptem Versand sind doch pillepalle.
 
		