Hallo. Bei meinem 530d F10 245 PS BJ2011 spinnt leider das ACC! Fehlermeldung Sensor verschmutzt. Wie komme ich am besten hin, mache nächste Woche einen Ölwechsel dann würde ich von unten an den Sensor kommen. Die Kunststoffabdeckung an der Stoßstange kann man nicht einfach entfernen um leichter an den Sensor zu kommen? Abdeckung ist sauber. Fahrzeug hat schon 477tkm runter und ein gebrauchter Sensor wurde 2021 eingebaut und beim Freundlichen eingestellt. Fehlerspeicher kann ich erst frühestens nächste Woche auslesen. ACC funktioniert ca. 5min danach schaltet es sich ab.
Beiträge von Waudl85
-
-
Die Abdeckung für die Xenonlampe war nicht mehr vorhanden, dies war vermutlich die Ursache. Auto hat ja schon 469tkm runter
-
Nein war nur das Treibermodul. Scheinwerfer ist OK
-
Zur Aufklärung: Es war das Treibermodul es hatte einen ordentlichen Wasserschaden
-
Hallo. Bei einer Regenfahrt im Dez 2024 ging plötzlich der Fahrerscheinwerfer nicht mehr, also kein Abblendlicht, Standlicht (Angle Eyes), Fernlicht und Blinker nicht mehr. Am nächsten Tag ging wieder alles bis auf das Standlicht, was bis heute immer noch nicht geht. Muss man das Standlicht neu anlernen, oder ist das Treibermodul komplett kaputt. Scheinwerfer waren nie feucht! Denke das Treibermodul hat einfach minimal Wasser abgekommen. BMW F10 530d Bj2011 mit nur Xenon, also kein Kurvenlicht oder sonstiges.
-
Ich fahre 5W30 beim 530d F10 BJ11245PS aktuell 461tkm und beim 430d BJ14 mit 318tkm
Ölwechsel selber alle 12-15tkm
-
Ok. Habe jetzt ein Bild gefunden wo das ist
Das Teil kostet ja 200-300 EUR
Wird vermutlich im Inneren einen Kurzschluss haben.
-
Hallo. Da ich demnächst einen Ölwechsel an meinem 530d Bj2011 durchführe, werde ich auch in dem Zug den Kraftstofffilter wechseln. Habe gestern das Auto mal auslesen lassen und es war Kraftstofffilter-Heizung Unterbrechung und nochmal Masseschluss hinterlegt! Die Heizung ist doch am Kraftstofffilter oder? Ist da nur ein Kabel ab oder kann man die Heizung einfach tauschen? Habe vor 4 Jahren den Filter gewechselt und kann mich nicht mehr erinnern wie das Teil aussieht
-
Jo hattest Recht war schon länger so. Habe es gestern einstellen lassen und heute Nacht keine Lichthupe bekommen
Obwohl TÜV 01/2025 und Eintragung 02/2025 haben es nicht bemerkt
-
Ok. Wundert mich nur was sich da verstellt hat? Wie gesagt davor war ja das Auto schon tiefergelegt und jetzt ist fast wieder die gleiche Tiefe! KW habe ich bei 250tkm selber eingebaut und nun bei ist es bei 460tkm verreckt und es kam wieder ein Gewindefahrwerk rein.