hat nun genau 28 EUR bei BMW gekostet der Taster!
Beiträge von Waudl85
-
-
woher weißt du dass der 6787.ste vom Werk war? Ja aber beim TDS machte das AGR keine Probleme
konnte man noch lahmlegen mit einem Bierkronkorken und einer M5 Mutter ohne Codieren
-
ja tds hatte auch schon AGR
aber mein E39 war ein 530d mit 184 PS lief bis 420tkm bis der Rost ihn auf die Schlachtbank brachte
-
ganz klares ja zu AGR off beim 530d mit 245 PS! Meine Ansaugbrücke war nach 170tkm komplett zu und ich habe die Ansaugbrücke demontiert und diese min 2 Stunden gereinigt! Nun AGR auf 0 was nicht jeder codieren kann und nun aktuell 275tkm runter mit dem Hobel ohne Probleme! Habe allerdings die letzten Beiträge nicht gelesen aber ich steht zu meinem Standpunkt! Hatte ich schon bei meinem 325tds E36 530d E39 740d E38 gemacht und es hat nicht geschadet
-
Projekt Festsattelbremse ist vermutlich nun gestorben bei mir da ich höchstwahrscheinlich auf eine Alpina D5 Bremsanlage umbauen werde! Ist glaube ich die gleiche wie beim BMW 550i 550d! Ein Kumpel bei BMW meinte die Festsattelbremse (M-Sportbremse) aus einem G30 würde mit einem entsprechenden Adapter an einem F10 technisch passen! Adapter anfertigen lassen dauert min 8 Wochen und eine Eintragung ist möglich aber nicht so einfach
Aber komisch dass nun BMW 3er 4er 5er usw bei der M-Sportbremse alle eine Festsattelbremse haben
-
Super Danke! Werde einen neuen originalen von BMW einbauen weil das Teil ja keine 30 EUR kostet und dieser Taster muss dann noch min 3 Jahre halten dann hat der Hobel ca 450 500tkm runter und wird durch einen G30 ersetzt
-
Hallo. Bei meinem F10 ist der Taster zum Öffnen der Heckklappe nicht mehr der beste! Abundzu muss man diesen öfters drücken damit die Heckklappe aufgehen! Habe nur die manuelle! Kann man den Taster einfach wechseln weil dieser glaub nur ca 25 EUR kostet! Kann man im Notfall die Klappe öffnen wenn dieser Taster komplett defekt sein sollte? Habe Rücksitzbank umklappbar und im Fahrerfußraum noch einen Taster!
-
Jo mein ich auch das irgendwas an den Sätteln ist! Darum werden die durch was besseres ersetzt
-
Bremsscheiben wurden beim Ausbauen bevor se abgedreht wurden gemessen um festzustellen ob man se noch retten kann! Die jetzigen hätten dann Untermaß beim Abdrehen! Wenn ich den Umbau gemacht habe kannst 4 Bremsscheiben für die Vorderachse kostenlos von mir haben! Achsvermessung hatte ich nun am Freitag und der Typ hat gemeint es sind alle Lager an der Vorderachse in Ordnung! Habe im August noch TÜV da würde es ja auch rauskommen wenn etwas defekt wäre! Kannst mir noch das mit den Hydrolager vom F01 genauer erklären weil ich ein Fan vom Verschleißtuning bin
-
ja schon gemacht aber ein defekter Querlenker macht doch keine Bremsscheibe kaputt
Haben immer einen extremen Ausschlag beim Messen mit der Messuhr! Abdrehen ist nun leider nicht mehr möglich! Auto hat nun 271tkm runter und wird ca 50-60tkm im Jahr bewegt! Drum einmal eine super Bremse investieren weil der Karren noch min 3 bis 4 Jahr bewegt wird bevor der G30 530d kommt