Ich würde Stoßdämpfer zwar immer achsweise ersetzen, aber nichts präventiv wechseln. Bei der Vielzahl der Bauteile eines Fahrzeuges kann man keine zuverlässige Prognose darüber stellen, welches davon bei welchem km-Stand schwächelt. Und wenn Dir z.B. einer die Vorfahrt nimmt oder ein sündhaft teures Bauteil verreckt und Du Dir ein neueres Auto kaufst, war das Geld fürs Präventivteil sinnlos herausgeschmissen und fehlt Dir im Zweifelsfall..
Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Vermutlich weil richtiges Benzin selbst schon eine Reinigungswirkung hat, der Zusatz von Ethanol diese noch verstärkt und man mit einem Fahrzeug mit V8 auch häufiger zum tanken fährt, so dass sich im Kraftstoff und im Tank nicht viel ablagern kann. Der Kraftstoff wird auch nur noch selten gepanscht, im letzten Jahrhundert war das noch ziemlich normal.
-
Hab beim letzten Ölwechsel den Dieselfilter getauscht. Ob das notwendig war, weiss ich nicht, denke dass da so manch Profischrauber auch einfach mal den Erledigt Haken setzt, ohne etwas zu machen, der Filter ist ja gut versteckt unterm Plastik. Vorfüllen wie bei einem Sprinter verursacht bei der Einbaulage eine ziemliche Sauerei auf dem Untergrund
Im Netz steht immer viel, davon ist einiges auch mal unrichtig oder einfach veraltet, weil es aus einer Zeit stammt, als noch keiner selbst Hand an diese mittlerweile auch schon betagten Fahrzeuge anlegte.
-
Wenn Du beim ersten Start nach dem Filterwechsel nicht gleich in Panik gerätst, weil der Motor wieder ausgeht, klappt das ohne Laptop. Der zweite Start könnte noch etwas schleppend sein, danach merkst Du keinen Unterschied zum alten Filter. Die Zugängigkeit zum Filter ist nicht so super, ich meine es waren über 10 Schrauben mit denen die Unterbodenverkleidung befestigt ist.
-
Was willst Du denn da noch messen, wenn Du Vibrationen im Lenkrad hast? Entweder fährst Du die Scheiben noch bis zur Mindestdicke herunter und lebst damit oder Du kaufst neue Scheiben und Beläge.
-
Ich würde das ja einfach nochmal probieren, Zündung an, Servicemenü und da Bremsbeläge hinten aufrufen und erst dann die R-Taste im Kombiinstrument drücken. Wenn man nicht jeden Tag, sondern nur 2 x im Jahr mit solchen Sachen zu tun hat, drückt man die Knöpfe mitunter zu kurz oder zu lange. Wäre allerdings Aufgabe der Werkstatt gewesen, den Reset durchzuführen.
-
Das so ein Sitz nebst Bezug beim ein- und aussteigen am meisten strapaziert wird, ist doch klar. Der Umstand, dass der Originalbezug nur wegen einer defekten Heizmatte in die Tonne geflogen ist, war Deinem Beitrag auf die Schnelle allerdings nicht zu entnehmen.
Da Du so einen kleinen Mangel an einem 7 Jahre alten Fahrzeug mit 160000 km scheinbar nicht so entspannt hinzunehmen bereit bist bleibt Dir eben nur einer der teuren Wege oder der, In Onlineauktionshäusern und Kleinanzeigenpostillen für ein paar Euro einen von Polsterform und Lederfarbe geeigneten Sitz auf auf Abholung zu erwerben, von dem man sich das benötigte Sitzpolster abbauen kann. Beim begehrten Komfortsitz oder Polsterfarben abseits von Dakota schwarz wird es da aber sicherlich auch schwierig, da etwas preiswertes in der Nähe zu finden.
-
Naja, normal ist es ja nun auch nicht, wenn ein Sitzbezug so häufig verschleisst, nicht einmal dann, wenn man alle 2 km ein- und aussteigt. Also dürfte an Deinem Fahrzeug bei Deiner Nutzung ein neuer, dritter Bezug voraussichtlich wieder ähnlich schnell verschleissen wie der erste und der zweite. Von daher ist es wohl auch nicht die dümmste Überlegung, lieber beim späteren Verkauf des Fahrzeuges 50 Euro nachzulassen, bevor man einen dritten kauft oder Geld ausgibt, um sich dann über Farbunterschiede zu ärgern.
-
Das lohnt sich doch alles nicht, wenn der erste auch nur 90000km gehalten hat., würde ich den Wagen jetzt mit dem Riss im Sitz herunterfahren, vielleicht mal testweise die Hosenmarke wechseln oder eine hippe Umhängetasche nutzen statt die Geldbörse in der Gesäßtasche zu tragen.
-
So etwas verbaut man wenn die alte ASB Löcher hat, die man nicht mehr abdichten kann, und eine originale einem zu teuer ist. Bei ungünstigem Fahrprofil wie Kurzstrecke und viel Niedrigdrehzahlen wird die genauso dreckig wie die vorhandene.