Fachwerkstätten müssen eben auch Umsatz machen, sonst sind die schnell weg vom Fenster.
Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Naja, mit Autos, die älter als +/- 5 Jahre sind, geht man da ja normalerweise schon aus Kostengründen nicht mehr hin.
-
Die vorderen mit ET 48 werden vermutlich nicht über die Bremse wollen und/oder innen an Fahrwerksteilen oder Radhaus anschlagen und bei den hinteren gibt es eventuell Probleme mit der Abdeckung der Reifenlauffläche.
Wagenheber nehmen und trocken anprobieren.
-
Vrijeme je za noviji BMW
-
Beim nächsten Hindernis würde ich das privat für 150 machen lassen, das Ergebnis wird auch nicht schlechter sein.
-
Sei doch froh. Persönliche Fahrprofile, Fahrwerks- und Beladungszustände und die Jahresfahrleistungen sind eben genauso vielfältig wie die Bereifungsmöglichkeiten heutzutage.
-
Hast Du die Reparatur in Kroatien in Auftrag gegeben? Da gilt dann vermutlich kein deutsches Werkvertragsrecht. Soweit sich Dein kleines Problem nicht in einem pädagogischen Gespräch mit der Werkstatt, welches immer geführt werden sollte, und Einschaltung von bmw.hr lösen lässt, solltest Du überlegen, ob Du ggf. Mitglied in einem Automobilclub bist, der Dich bei sowas berät, ggf. hast Du auch eine Osiguranje pravne zastite.
-
Guck an, probiere alles durch und dreh eine Runde damit. Wenn Du danach ein schlechtes Gefühl hast, kannst Du ihn ja immer noch stehen lassen.
-
Bei den neueren mit 140kW ein B47D20 drin., bei den älteren mit 135kW ein N47D20.
-
Das Baujahr ist gut, die Kilometerleistung passt zum Baujahr, wenn er (im Rahmen der Möglichkeiten seiner kaschmirsilbernen Lackierung) noch schick aussieht und alles funktioniert wie erdacht brauchst Du Dir da normalerweise keinen Kopf machen.
Außer alle 800-1000 km mal Tanken, Ölwechsel, einer vorderen Bremse und Reifen wirst Du die nächsten Jahre kaum Geld da reinstecken müssen, es sei denn, Du hast Pech. Pech kann man bei risikobehafteten Geschäften wie Gebrauchtwagenkauf immer mal haben, das ist aber dann immer noch billiger als eine verkackte Partnerwahl und Du kannst Dich damit trösten, dass Du immerhin nicht den hohen Neupreis eines solchen Fahrzeuges bezahlt hast. Preislich liegt das Auto schon sehr nah am neueren Modell G31, da würde ich wohl mit Herrn B. noch einmal darüber reden.