The lowering springs mustn't be shorter than the original ones. The winding on the bottom side is softer and on the top side harder so the car stands a little bit lower and as long as the street condition is ok the driving comfort stays nearly equal. If you cut your springs, the suspention reaction could get critical under loading and high cornering speeds
Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Leebmann24 sagt ja.
-
Kupferzupfer, warum das Budget halbieren? Die haben ja dann nicht mehr die Laufleistung oder sehe ich das falsch?
Also ein F11 mit B57 aus 2016 sollte ich auch mit wenig Kilometern und großem Navi eigentlich nicht mehr so viel kosten. Und wenn der eben schon 107300 km gelaufen hat muss man sich deshalb auch nicht unbedingt stressen. Wenn Du ernsthaft 35000 Euro für Deinen neuen Gebrauchten ausgeben möchtest reichen die auch für einen ordentlichen G31, da dürfte auch der Restwert höher ausfallen, wenn Du irgendwann mal keinen Bock mehr darauf hast.
-
Bei einem 35000 Euro Budget für einen Gebrauchtwagen bis 100000 km würde ich schon den G31 haben wollen. Wenn es lieber ein F-Modell sein soll, wogegen an sich nicht viel spricht, würde ich das Budget wohl halbieren.
-
Mit dem N53 Magermixmotor kennt sich vermutlich kein Experte so richtig aus, der hat Ottopartikelfilter, NoX Sensoren und lauter so Gimmicks. Dein 5w30 Öl wird in diesem Motor beim Hochdrehen bis 7000/min ziemlich dünnflüssig und womöglich auch heiss.
-
Diese Ceramicbremsbeläge vertragen sich markenübergreifend nicht mit gelochten oder geschlitzten oder gerillten (Powerdisc) Bremsscheiben, das steht mittlerweile positiv verklausuliert sogar in Artikelbeschreibung und technischen Hinweisen.
-
Mit Präventivmaßnahmen wäre ich zurückhaltend, wenn das Auto verunfallt, ausbrennt oder ein anderes, nicht präventiv erneuertes teures Bauteil kaputt geht und die Instandsetzung unwirtschaftlich ist, waren die Kosten dafür nur rausgeschmissenes Geld.
-
Objektiv betrachtet sind neuere Autos doch viel robuster, komfortabler und wartungsärmer als die früheren. Hätte auch keinen Bock mehr darauf, bei eiligen Fahrten auf Schnee oder Nässe ständig den tänzelnden Arsch vom e34 oder w124 einzufangen oder mit e28 oder w123 auf ihren 195/70R14 Breitreifen eine Notbremsung aus 200 km/h machen zu müssen. Auf den seinerzeit unumgänglichen Tankstopp nach 400 km kann ich auch gut verzichten. Also im Grunde alles fein, natürlich ärgert man sich, wenn mal etwas aussetzt, was es bei älteren Fahrzeugen gar nicht gab, und das dann gleich mehr als 100 Euro kostet. Allerdings darf man die Schuld für die Knappheit des eigenen Geldes auch nicht immer nur bei den bösen Kapitalisten suchen.
-
Never change a running system
-
You have a stable car. there is no Need to invest in preventive repairs. If someone takes you the right of the way, you will worry about the destroyed money.