Ist das auch 45mm vorne und 40 hinten tiefer, oder?
Ne, Eibach 30/30mm.
Ist das auch 45mm vorne und 40 hinten tiefer, oder?
Ne, Eibach 30/30mm.
Vielen Dank für deine Hilfe @Der Maschinist. ![]()
Wir haben nun rausgefunden dass die Schwenklager wohl keine Auswirkung auf die Achsgeometrie haben. Die Frage ist trotzdem warum Alpina die vom 5er GT F15 bzw F01 verbaut hat beim F10/11. Ich hab ihnen mal geschrieben, vll hab ich Glück und bekomme eine brauchbare Antwort, wer weiss. ![]()
Da meiner Tiefer als der Alpina ist und ich schon bei -1Grad Sturz bin auf einer Seite, werde ich wieder die normalen Querlenker oben verbauen. ![]()
Styling 238 passt auch einwandfrei --> Klicken
War eigentlich zu erwarten, da sie aufm F01 Serie waren und bei Alpina im Ersatzteilkatalog mit 18Zoll Bremse angegeben ist. ![]()
Winterräder sind drauf, Xdrive ist wieder an...
Find ihn gar nicht so hässlich, kann man so lassen. Fährt sich natürlich härter als mit den Alpinas... Bremse passt halt genau so rein. ![]()
Alles anzeigenHallo zusammen,
Ich habe einen F11 535d LCI BJ 10-2015 ohne X-Drive.
Ich blicke leider bei den ganzen verschiedenen Varianten nicht mehr durch.
Original besitze ich ja schon 348x36 an der VA, aber würde gern auf die 374mm gehen, da ich mit 400PS unterwegs bin.
jetzt ist meine Frage ob ich nur die anderen Halter vom 550d und die Scheiben vom 550d benötige oder die 550i Teile und ggf sogar andere Sättel?
Ich habe ja kein X-Drive
Vielen Dank schon mal für die Aufklärung und Hilfe
Sättel sind für die M550 bzw 550i Bremse schon richtig, du brauchst nur die Halter neu.
Zollstock und messen?!
Alles anzeigenHallo,
ich möchte den thread mal nutzen um ein paar Fragen zu diesem Thema loszuwerden.
Hab einen F11 530D LCI und würde gerne leistungstechnisch was machen.
Nun will ich nicht die Kiste absolut ans Limit bringen und nach 10k Km raucht der Motor ab.
Daher dachte ich an ein kleines Leistungsupgrade auf ca. 300PS über Software und würde gerne ein paar Komponenten austauschen um das zu unterstützen oder um dem Gesamtsystem was gutes zu tun. Ladeluftkühler, Pumpe, oder was auch immer.
Schon mal vielen Dank!
![]()
Viele Grüße
Jochen
Okay, meine Gedanken dazu....
300PS sind bedenkenlos fahrbar. AGR off und Drallklappen immer offen empfiehlt sich dazu, machen eh die meisten in der Software.
LLK kannst dir einen aus England kaufen, der reicht bei 300PS und du tust deinem Motor was gutes.
HD Pumpe würde eh immer SInn machen, da sie bei den 30d hin und wieder mal kaputt gehen. Ist halt nicht ganz günstig und ned einfach eine 50d Pumpe zu bekommen.
Raildruck Erhöhung plus anderem Sensor, bringt auch nur Vorteile. Bessere Verbrennung, dadurch niedrigere Abgsatemp. kürzere Einspritzzeiten usw... aber ned zwingend notwendig.
Getriebe ist eh klar, muss mit geflasht werden. Hier empfehle ich dir die Alpina Software, diese funktioniert bei diesem Motor mit Software einwandfrei.
Dann ist natürlich wichtig dass zu einem gehst der es kann!
@oemworks_pat hast du schon mal probiert ob du mit dem AK Motion das ASD ein- und ausschalten kannst?
Funktion dafür ist dort ja integriert.
Echt jetzt? Wie heisst die?
Habs gefunden, macht bei mir keinen Unterschied. Ich Check das mit AK mal ab.
Meiner Meinung nach musst nicht messen, die gabs Serie aufm M5 also passen sie auch --> http://de.bmwfans.info/parts-c…-S63N/2016/browse/wheels/
1 kommt bei der dritten Seite wurde wegen BMW AG geschlossen
2 ist Russisch ![]()