Sicher ist es zb beim X5 M50d und M Modelle mit der Doppel-Querlenkerachse ob es der F11 50d auch hat müsste ich in der Arbeit nochmal nachschauen
Konntest du schon nachschauen?!
Sicher ist es zb beim X5 M50d und M Modelle mit der Doppel-Querlenkerachse ob es der F11 50d auch hat müsste ich in der Arbeit nochmal nachschauen
Konntest du schon nachschauen?!
ob es der F11 50d auch hat müsste ich in der Arbeit nochmal nachschauen
Kannst du das mal schauen bitte.
Alpina oder die M50d oder M Modelle haben alle die negativen Sturzlenker verbaut
Den Luftdruck an der HA würde ich reduzieren
Beim M550 werden mir auch alle 3 angezeigt, woher weisst du dass die negativen verbaut sind?
Sorry vergessen, aktuell Addinol 5W40 Premium.
Da ich bei mir eh nur das Limit wegen Öldruck gesetzt habe, konnte ich auch ein eigenes Bild einfügen. Schon cool wie man das AK Individualisieren kann wenn man möchte...
Mir ist ja schon aufgefallen dass der Öldruck im Stand auf unter 1 Bar gesunken ist, Vorgabe BMW sind mindestens 1,2Bar im Stand. ÖL war genau 10.000km drin. Nun neues Öl drin und wenn Öl 90Grad hat, hab ich 1,3-1,4Bar Druck. Heiss hatte ich es noch nicht, da es weniger schnell heiss wird.
Also guter Tipp, schaut auf eure Intervalle und welches ÖL ihr fahrt!
Da ich bei mir eh nur das Limit wegen Öldruck gesetzt habe, konnte ich auch ein eigenes Bild einfügen. Schon cool wie man das AK Individualisieren kann wenn man möchte...
Mir ist ja schon aufgefallen dass der Öldruck im Stand auf unter 1 Bar gesunken ist, Vorgabe BMW sind mindestens 1,2Bar im Stand. ÖL war genau 10.000km drin. Nun neues Öl drin und wenn Öl 90Grad hat, hab ich 1,3-1,4Bar Druck. Heiss hatte ich es noch nicht, da es weniger schnell heiss wird.
Also guter Tipp, schaut auf eure Intervalle und welches öl ihr fahrt!
Da ich bei mir eh nur das Limit wegen Öldruck gesetzt habe, konnte ich auch ein eigenes Bild einfügen. Schon cool wie man das AK Individualisieren kann wenn man möchte...
Mir ist ja schon aufgefallen dass der Öldruck im Stand auf unter 1 Bar gesunken ist, Vorgabe BMW sind mindestens 1,2Bar im Stand. ÖL war genau 10.000km drin. Nun neues Öl drin und wenn Öl 90Grad hat, hab ich 1,3-1,4Bar Druck. Heiss hatte ich es noch nicht, da es weniger schnell heiss wird.
Also guter Tipp, schaut auf eure Intervalle und welches öl ihr fahrt!
Thema ÖL... fahre Addinol 5W40 und hab im Stand mindestens 1Bar Öldruck wenn das ÖL neu ist. Es wird auch nicht so heiss wenn ich mal Latte gebe.
Sobald es an die 10.000km geht, sinkt der Öldruck im Stand ab unter 1Bar und wenns heisst ist sogar manchmal auf 0,6Bar runter. ich weiss es da ich ne regel erstellt habe im AK_motion Datendisplay. Bekomme ne Meldung wenns auf 0,6Bar fällt. Dazu wirds schneller heiss....
Dachte immer was quatschen die mit Ölwechselintervall und Motorschaden (Lagerschalen), wenn dann ist es die Ölpumpe oder der Schwingungsdämpfer... Nunja, ich denke es kann wirklich was damit zu tun haben,wenn ich denke mit einem 5W30 Öl und dann noch 30.000km Intervalle.
Habe sowieso immer bei 15.000km Ölwechsel gemacht, nun mach ich ihn einfach noch etwas früher. ![]()
Achja, fahre nen 530XDA 430PS.
Definitiv falscher Luftdruck! Ein F Modell hat vorne nie mehr als hinten! Dachte 3,2 wären hinten...
Das kann schon sein, wenn es mir hinten die Reifen innen abfährt ist es zuviel, also nehm ich weniger und wenn es mir vorne innen abfährt nehm ich mehr!
Negativ heisst oben noch mehr rein? Muss ich nicht oben raus dass sie sich aussen abfahren?
???