Beiträge von oemworks_pat

    Ich meine Natürlich neu abgedichtet. Sorry :-))

    Asso, ok! Wichtig ist dass dich nicht darauf verlässt und immer wieder kontrollierst, ich machs immer nachm Waschen, wenn ich die Fälze und EInstiege reinige. Ist Wasser auf der Einstiegsleiste ist sie undicht, oder du fährst mit dem trockenen Finger den Übergang TV zu Tür ab, wenn Nass, dann undicht und glaub mir, es kommt wieder!


    Und läuft es die ganze Zeit auf die Einstiegsleiste und in Schweller, Rosten die Weg wie beim E39!

    Plausibel auf jeden Fall wenn es darum geht ein paar Cent zu sparen pro Auto. Bei sagen wir 5Millionen Autos macht das ordentlich was aus. Und es sind ja dann nicht nur beim Motor Einsparungen, auch bei allen anderen Teilen! Schaut euch eure Armlehnen an, obere Teil echt Leder, untere ist Kunstleder. Gut sichtbar wenn man sie Nass reinigt, die Farbe ist nicht identisch. Die verwenden sogar Ledergeruch im Kleber! oder die Rückseiten vom Leder Bezug Sitz werden aus Abfall gefertigt der entsteht wenn Leder gespalten wird. Da gehts um ein paar Euro pro Auto das eingespart wird... aber die Summe machts.


    100PS durch Chip sehe ich mehr aus realistisch, habs selber gesehen dass 60PS null Probleme sind und das war kein Downsizing Motor!

    Du hast den Kontext nicht verstanden ;)
    Härter wird das FW, wenn du auf Sport, bzw. Sport+ stellst. Wenn du in Comfort bist, wird nix härter ;)


    Und verkürzt wird da nix. Der Wagen dreht bis 3 1/2 Touren, wo er gewöhnlich bei 2 schalten würde.

    Fast.. ich kann einstellen was bei Sport passieren soll, Nur Fahrwerk, nur Motor oder beides! Hab nun auf Sport nur Fahrwerk, heisst Motor und Gas bleiben gleich, nur Lenkung und Fahrwerk werden härter. Sport+ dann beides und TRC aus.

    Da fällt mir grad was ein zum Thema Rosten! Sind die Türen, also die Türfolien undicht, läuft das Wasser zuerst auf die Einstiegsleiste, ist dort genug gesammelt läufts erst in Innenraum, das passiert aber sehr spät. Nach unten kanns ned weg wegen Türdichtung! Jetzt sind die Einstiegsleisten mit Stiften bzw Klipsen befestigt, diese sind nicht zu 100% Dicht und das Wasser läuft in den Schweller. Wir wissen alle wie das beim E39 geendet hat... richtig, nach der Reihe durchgerostete Wagenheberaufnahmen. Also auch wenn BMW etwas mehr Wachs in den Schweller geblasen hat, wobei das sicher kein Gramm zuviel war, macht es Sinn hier nachzubessern wenn man lange Freude am F10 haben möchte. :thumbsup:


    Auf FB hiess es ist nicht nötig den F10 zu versiegeln, wenn ich mir meine Rost Flecken anschaue, finde ich die haben keine Ahnung! :thumbdown:

    Hast ja einiges die letzten Tage geschafft ;)


    Mit den Roststellen sollte ich auch an meinem mal naschauen :gruebel:

    Nur zum Empfehlen! Kann auch wenn im Winter nicht fährst weiter gammeln, feucht ist es oft und schnell mal.


    Ja ging gut was vorwärts.


    Zu Weihnachten gibts die Eibach Federn, blaue Bremssättel und neues Getriebeöl. ZF empfiehlt ja nach 100.000km. Natürlich alles selber gemacht.

    Ich habs ja original so. Fällt im Grunde kaum auf, dass die Seite zu ist.Bzw. hättest es nicht geschrieben, wüßte ich es immer noch nicht. :D

    Also beim M550 ist dahinter glaub ein Kühler, da fällts fast noch mehr auf. Was ist bei dir dahinter?