Hast du die Teilenummer vom Rechner hätte eventuell noch einen da
Danke, hab dir geschrieben.
Hast du die Teilenummer vom Rechner hätte eventuell noch einen da
Danke, hab dir geschrieben.
Bin auf der Suche nach einem CIC Rechner mit DAB+ und einem Antennen Diversity für den F10.
Niemand hat nach deiner Meinung gefragt 😉
Wenn man sich als Schüler natürlich so aufführt, bekommt man bald keine Antwort mehr und so wird auch der Eindruck erweckt dass hier keiner Ahunng hat. Schlussendlich ist es jedem selber überlassen, wie und wo er hilft.
Ich finde Nightvision ein sehr nützliches Gimmik, vor allem wenn es im hintergrund läuft und sich selber meldet wenn es gefahren erkennt.
Lenkrad geht leicht rein ja muss nur etwas leicht nach oben und unten kippen dann geht sie in die verzahnung, schraube ging problemlos.
Ich glaube die Schaltwippen sind Nachbau. MFL könnte sein. Der Kranz schaut aber Original aus, hat mal einiges miteingegossen. Schau mal ob nen BMW Logo einggossen ist...
Sieht nach China Nachbau aus.
Warum meinst?
Konntest es leicht draufstecken oder mit Schraube draufgezogen? Runter ging es auch leicht?
Was ich gelesen habe ist die Verzahnung anders....
Mach mal Airbag raus und stell nen Bild hier rein vom Lenkrad. Was hat es gekostet?
Ja die Verzahnung ist auch anders, Durchmesser und eben unten Konus oder Gerade. Das auf den Bildern ist ein China Lenkrad oder?!
Am besten mit wachs nachfluten. Wo kommt man am besten mit eine Sonde dort hinein?
Brauchst du meiner Meinung nicht, hab Bilder in meinem Fred, es ist viel Wachs drin. Einfach die Einsteiege kontrollieren. Ich schaue bei jedem Waschen wenn ich die Türfalze trockne ob die Einstiegsleiste trocken ist. Sonst auch mit dem Finger an der Türverkleidung unten zur Türe entlang fahren, Finger muss trocken sein.
Sonst Radhausschale hinten raus dann hast so Stopfen, da kommst dann rein.
Ich würde mal mit dem Brenner anfangen.
Ich hatte den E39.
Rost Probleme gab es an Tankstutzten, Hecklappe und an den Hintern wagenheber Aufnahmen. Bei mir war da nur noch Blätterteig. Hatte die letzten male den Wagen nur noch mit einem langem Kantholz angehobn. Deswegen habe ich meinen E39 nach 10 Jahren abgegeben leider.
Du weisst woher der Rost in den Wagenheberaufnahmen kommt? Von den undichten Türfolien und zuwenig Wachs im Schweller. Das Wasser läuft vom Einstieg in den Schweller und Rostet dann schön vor sich hin.
F10/11 hat genau das selbe Problem, nur hat der zum Glück etwas mehr Wachs im Schweller, aber drauf an legen würde ich es trotzdem nicht! Also immer kontrollieren ob Einstiegt nass.