Ich würde mal mit dem Brenner anfangen.
Beiträge von oemworks_pat
-
-
Ich hatte den E39.
Rost Probleme gab es an Tankstutzten, Hecklappe und an den Hintern wagenheber Aufnahmen. Bei mir war da nur noch Blätterteig. Hatte die letzten male den Wagen nur noch mit einem langem Kantholz angehobn. Deswegen habe ich meinen E39 nach 10 Jahren abgegeben leider.
Du weisst woher der Rost in den Wagenheberaufnahmen kommt? Von den undichten Türfolien und zuwenig Wachs im Schweller. Das Wasser läuft vom Einstieg in den Schweller und Rostet dann schön vor sich hin.
F10/11 hat genau das selbe Problem, nur hat der zum Glück etwas mehr Wachs im Schweller, aber drauf an legen würde ich es trotzdem nicht! Also immer kontrollieren ob Einstiegt nass.
-
-
Dann brauch ich mir ja keine sorge machen das ich danach SUV fahre
Findest?!
-
F10 hab ich versiegelt und alle Abdeckungen abgemacht, Wachs in den Einstiegen genug vorhanden, das einzige wo er ganz leicht Rost hatte und das hab ich bei einigen schon gesehen, Reserveradmulde. Bilder in meinem Fred, irgendwo.
-
Seit Mitte der 2000er ist Rost glücklicherweise kein Thema mehr
Da muss ich gerade lachen... ab 2000 wurde es beim E39 erst richtig schlimm. Wagenheberaufnahmen zb...
-
Sorry , meinte eine neue Asb zu verbauen oder die alte reinigen?
Die alte reinigen und Drallklappen raus wenn AGR off machst.
-
Wenn ASB runter, dann auch gleich Einlasskanäle reinigen?
Ja
- Austauschansaugbrücke verbauen oder reinigen?
Reinigen mit Kanäle im Kopf.
-
Ein standard Ladegerät schafft es auch nicht den Strom bereitzustellen... hätte auch nichts gebracht. Über Nacht laden hätte was gebracht.
-
Cover funzt erst ab NBT Evo erst wirklich. Erhoff dir nicht zu viel.
Hab CIC und sehe die Cover, Spotify und auch per BT. Rock Antenne zb...