kein permanenter sondern geregelter Allradantrieb...
"Im normalen Fahrbetrieb mit Allradantrieb wird das Antriebsmoment verteilt wie folgt:
- 50 % auf die Vorderachse
- 50 % an der Hinterachse"
kein permanenter sondern geregelter Allradantrieb...
"Im normalen Fahrbetrieb mit Allradantrieb wird das Antriebsmoment verteilt wie folgt:
Woran machst du das „eindeutig katzenmarkierung“ denn aus?
schon hundertfach gesehen und geärgert
man sieht, dass es von außen in Katzenhöhe "aufgespritzt" ist
Bremsflüssigkeit auf beiden Seiten halte ich für unwahrscheinlich...
Mach doch mal das Rad ab und schau, ob etwas ölig ist in der Nähe der Bremsleitungen.
Auf dem ersten Bildpaar ist mMn eindeutig eine Katzen-Markierung zu sehen, auf dem letzten erkenne ich nicht wirklich Flecken.
da hat en Kater markiert.. riech mal
Moin, hat jemand Infos zum Kupplungswechsel F20 120D betreffend Zeitaufwand, Spezialwerkzeuge und ggf. alternativ die Kosten beim ?
Danke
mMn wirken nur die Duft-Vertreiber, akkustische Abwehr hat gar nichts gebracht, Draht müsstest Du ja überall dabei haben
Luftschalldämmung im Radkasten ist gängige Praxis.
wie und womit?
Hi Semtex
schon gelesen?