Ah in German they called Koppelstangen.
they are fine.
Under my engine is a big Plate. Some user in Facebook told me, that this plate can make this noises if it not correctly installed.
I will check this next and report back if it has helped
Ah in German they called Koppelstangen.
they are fine.
Under my engine is a big Plate. Some user in Facebook told me, that this plate can make this noises if it not correctly installed.
I will check this next and report back if it has helped
What else ? The Roll Bar Couplers and the two large Diagonal Struts loose in the Engine Bay ? Latter easy to check on your own.
I already checked it from below. There was no Error. Everything looks fine.
What do u mean with „Roll Bar Couplers“?
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem:
Zugstreben, Radlager, Antriebswellen, Spurstange inkl Axialgelenken sind komplett neu.
Ich habe keine Verschlechterung der Fahrleistung.
Lenkverhalten ist normal.
Aufgefallen ist mir, dass das Geräusch nach einem Kaltstart nicht da ist. Sobald der Wagen aber Längere Zeit gefahren wurde, also über die normale Warmlaufphase hinaus, fängt das knacken an. Sowohl beim Leben im Stand als auch beim Anfahren ohne dabei das Lenkkrad zu bewegen.
Mein Fahrzeug hat Xdrive und Adaptive Drive.
Jemand schonmal dieses Geräusch gehabt und eine mögliche Lösung?
Alles anzeigenIch hole das Thema hier mal hoch. Ich habe gerade gesehen, dass Powerflex die drei Differential Lager jetzt im Angebot hat. Ob es eine Empfehlung ist, weiß ich aber nicht.
Bei meinem Rennstreckenauto (ohne Teppiche und Bitumenmatten, starr verschraubter Hinterachsträger) haben PU Diff Lager das geräuschniveau extrem erhöht. Wie das bei F10/11 mit Teppich und gummigelagertem Hinterachsträger ist, weiß ich nicht.
Es soll also keine Empfehlung meinerseits sein sondern ein Hinweis, dass das Produkt verfügbar ist.
Grüße!
Da Meine Lager auch Platt sind, würde ich gerne bei mir ebenfalls direkt auf PU Lager umbauen, hat da jemand Erfahrungen, vielleicht sogar speziell mit denen von Powerflex?
hier im Thread findest du ein paar Mal die Links zu den beiden Werkzeugen von GM-Tools.
gibt es auch einen Link zu einem anderen Set als das aus Polen? Würde lieber bei Amazon oder eBay bestellen.
hey hat jemand einen Link zu Amazon oder EBay für ein passendes Werkzeug/set?
70mm muss das Auspresswerkzeug mindestens haben, steht zumindest weitergeben.
Ich finde nur Radlager Auspresswerkzeug, kann man das auch für solche Gummilager verwenden?
oder kommt jemand aus der Gegend Saarland und würde sein Werkzeug ggf. verleihen/vermieten.
Danke sehr.
Gibt es schon Infos, wann mehr Modi für den F10 kommen?
Speziell der „Snow“ Modus interessiert mich hier am meisten. Sprich, das Xdrive wahlweise zugeschaltet wird, wenn benötigt/Schlupf erkannt.
Hallo.
Bei mir muss baldig die Kette gemacht werden.
Da ich Xdrive (535xd f10 313 PS) habe, weiß ich nicht ob ich die Ölwanne mit eingebautem Motor ausgebaut bekomme und lediglich das Getriebe raus muss.
Daher weiß jemand ob ich meine Wanne bzw das Vorderachsdiff ausgebaut bekomme, ohne den gesamten Motor auszubauen?
Ich würde es gerne vermeiden, meinen Motor ausbauen zu müssen.
Hat jemand eine Teilenummer für sie beiden Druckwandler ?
1 minute google
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Pierburg/702256270?categoryId=752
Die Hülse ist an der Welle, nicht an der Hardyscheibe.
Einfach messen und ggf. tiefer einschlagen. Sieht man im TIS doch wunderbar.
Soweit habe ich das Verstanden.
Wenn man aber das Spezialwerkzeug von BMW nicht zur Hand hat, was kann man dann nehmen?
Und welchen Nutzen erfüllt diese Hülse eigentlich?
Beste Grüße