Beiträge von Mmickey

    Mannomann, 18 Grad in der Garage lt AT Anzeige und Pumpe taktet :up: . Muss den „Versuchs-Tank“ wieder anklemmen. Wo finde ich in RG den Punkt zum Spülen, habe Sorge, dass er mir die Pumpe sperrt, weil es zu lange dauert, den Sprit zur SHZ zu pumpen, Leitung ist ja noch leer. Bei Inp. bekannt, aber das geht nicht für den F11.


    Update: Ist dreimal angelaufen und die Dossierpumpe auch brav getaktet.


    80A1AC0F-B976-425E-A832-2691C4AD3757.jpeg



    Vermute, dass kein Sprit vorne ankommt, warum auch immer :S . IHKA sagt jetzt auch, dass die Heizung gesperrt ist.


    7A9E74DA-310B-46A1-AD59-69B03C8E3C1E.jpeg


    Würde jetzt im nächsten Schritt abwarten, bis Tank mindestens halb leer ist und der Rüssel dran kommt.


    Es bleiben bis dahin die Fragen:
    Wie entsperren und wie kann ich die Leitung manuell spülen bzw. befüllen?


    Gruß
    Mmickey

    Morgen Mmickey


    Du kannst doch die Dosierpumpe prüfen einfach an die Batterie 12v + - und die muss Takten.


    Ich vermute es ist einfach zu warm
    Das wegen geht die nicht an.

    Versteht sich von selbst, sie zieht an und verbleibt in der Stellung, bis man die Spannung wieder wegnimmt. Takten tut sie lt. Doku nicht selbst, sondern wird von der Heizung angetaktet .... sprich bekommt über PWM ihre Versorgung ...




    Außer dem hier wird oft geschrieben man braucht passende Dosierpumpe ich habe schon alles ausprobiert einfach Spaß halber und das ist Egel welche du verbaust die laufen alle.


    Außerdem du kannst doch mit Reingold die Pumpe ansteuern Leitung befühlen.


    Danke - Guter Hinweis, wollte schon eine andere Pumpe besorgen. Kannst Du obiges mit dem Takten bestätigen?

    Alles ist möglich, aber sie sieht ziemlich neu aus, ist ja ziemlich unter Beschuss da vorne ...


    Spannung 8,4V, aber nicht getaktet. Also hört man auch nix ... habe einen Verdacht, dass die DP42 ggf. die falsche Dosierpumpe ist, müsste mal ein andere probieren bzw. mal schauen, was BMW für eine verwendet ...

    Gebraucht von einem 2017er 535d, angeblich nur 10Tkm gehabt, aber klar könnte da was nicht stimmen. Lt. TIS würde ein Fehler im IHKA stehen, wenn defekt. Aber wie weit das IHKA Fehler mitgeteilt bekommt .. ?!

    Hallo Zusammen,


    heute mal direkt an die Dosierpumpe einen Kanister mit Schlauch angeschlossen. Wenn man über den Boardcomputer manuell die Standheizung anschaltet (anderer Beitrag siehe Bild, Haken gesetzt), dann hört man die Standheizung laufen, zu mindestens eindeutig ein Betriebsgeräusch zu hören, könnte die Wasserpumpe sein. An der Dosierpumpe liegen 8,4V, sie zieht aber nicht getaktet an, um zu pumpen. Kann aber eine "Phantomspannung" sein, sie wird nicht angesteuert, aber offenbar liegt die Spannungsversorgung verdrahtungstechnisch richtig an.


    Habe keine Fehlermeldung oder ähnlich, nun kann ich nur vermuten, dass es mit über 20 Grad hier im Süden einfach zu warm ist ...?! Sprich die Heizung gar nicht gestartet wird. Kann das jemand, der die Werksheizung eingebaut hat, bestätigen ob ja oder nein?


    Danke und Gruß
    Mmickey