Schon verstanden. Hingehen und drauf bestehen, dass er sich als Plus Partner ans Werk wendet! Ansonsten legst Du reichlich drauf.
Gruss
Mmickey
Schon verstanden. Hingehen und drauf bestehen, dass er sich als Plus Partner ans Werk wendet! Ansonsten legst Du reichlich drauf.
Gruss
Mmickey
Zweimal darf er nachbessern. Bevor Du Dich damit rumärgerst, würde ich ihm das finale Lösen des Problems überlassen, Du denkst zu zielorientiert ;-).
Wenn er ZF Partner ist, kann er im Werk sich eine Empfehlung abholen. Manchmal läuft es blöd, da kann er dann trotz Kompetenz nichts machen, das Werk sollte ihm jetzt helfen.
Also freundlich bleiben und ihn bitten, das Problem zu erschlagen, er wurde damit ja beauftragt und sollte es auch abschliessen. Stelle Dir vor, Du wärst ein Kunde, der technisch keine Ahnung hat, dann würdest Du auch an gleicher Stelle nachhaken, bis erledigt ...
Gruss
Mmickey
Hilfe, wo hast Du überholen lassen, Kupplung E ist auf dem Papier nicht der Hit und wenn Du auch noch erkennbare Probs hast, musst Du sofort zurück zu dem Denjenigen, der repariert hat! War das nicht ZF selbst?
Gruss
Mmickey
Blöderweise erst später gelesen, dass man das auslesen kann, leider nicht.
Seit dem Ölwechsel ca. 260Km gefahren.
Geht klar, schaue da in ein paar Wochen noch mal rein!
Gruss
Mmickey
Jetzt beantworte ich mir und Interessierten die Frage selbst: Es ist EGAL. Auslesen und gut ist, egal wann.
Warum: Habe einmal im kalten Zustand nach 3 Tagen Standzeit ausgelesen und mich beim zweiten Mal an das "Ritual" gehalten, sprich warmes Auto eine Stunde stehen lassen. Absolut identisch!!
Getriebe schaltet 1A, völlig ruckelfrei und trotzdem ist Kupplung E etwas weiter raus. Der Vorbesitzer ist im Ruhrpott vermutlich viel im Stau unterwegs gewesen, ich dagegen fahre seit ca. 35Tkm (gesamt jetzt 107Tkm) nur Langstrecke, nix Stadt. So sollte das Getriebe noch lange halten:
B0CA7DC2-391B-40FC-9A98-DF555661A215.jpeg
9DE2ACEC-3D8A-44E3-AA0A-B40650795736.jpeg
Gruss
Mmickey
Frage: Warum soll man die Adaptionswerte nach einer Stunde nach (Warm-) Fahrt auslesen? Wenn man das irgendwann später macht z.B. am nächsten Tag müsste man doch die Werte auslesen, die sich über die letzte Zeit adaptiert hat, durch Rumstehen sollte sich doch keine Änderung ergeben, sprich sollte egal sein, wann man es (später) ausliest?
Gruss
Mmickey
Danke und passt, bin eher der Reparierer als Teile - Tauscher
Gruß
Mmickey
Verstehe, aber dann kaufe ich den Fehler doch mit ein?
Gruss
Mmickey
Was meinst Du, das Kabel?
Gruss
Mmickey