Ich hektike rum, weil Befürchtung, dass zu warm für die Endbefüllung . Also Zeit reichlich ...
Beiträge von Mmickey
-
-
Steckergehäuse hat das 8hp70 auch.
Irgendwie müssen ja die Signale in die Mechatronik, die im Getriebe sitzt.
Hier am Bild hab ich sie rot eingekreist.
Du hast wie immer recht, gerade gefunden.
Ich interpretiere das anders: Das Set bezieht sich eine Reparatur, sprich Getriebe mit Stecker raus/rein. Da möchte man Undichtigkeiten aus dem Weg gehen. Nachdem ich da nicht dran war ...
... und man kommt da so bescheiden dran, das lasse ich. Oder war da schon mal ein Auto undicht?
Gruss
Mmickey
-
-
Ja super, dann kommt sie rein!
Das Steckergehäuse wird allerdings nicht benötigt, habe alles abgesucht, vermutlich nur für das 45er?
Die Message ist damit klar für alle, die es vor sich haben: Wanne plus 5Liter und ohne Steckergehäuse bestellen. Gibt Anbieter in der Bucht, die die Auswahl anbieten, sind nur knapp 170.-
Und: 150Tkm fahren und dann erst wechseln! Früher würde ich das nicht machen, selbst das Öl sieht bei mir noch Top aus, Magnete arbeitslos, Filter sauber.
Gruss
Mmickey
-
Gesehen, dass auch nicht mehr soviele Magnete verbaut sind?
Gruss
Mmickey
-
das sind keine unterschiedlichen Nummern.
Das ist der Werkstoff der Wanne.
Kunststoff PA66 mit 30% Glasfaseranteil
Kunststoff PA6 mit 35% Glasfaseranteil
Ja das Getriebe spielt sich mit dem 30d.
Das kommt auch beim 35d und 50d zum Einsatz.
Würde mir hier nichts denken, die neue Wanne ist garantiert nur eine neuere Revision deswegen die kleinen Unterschiede.
Größere Filterfläche ist auch bessser, kann die Pumpe leichter ansaugen.
Würde die neue Wanne ohne bedenken verbauen.
Das mit den Werkstoffen habe ich auch gerade gefunden
Neu:
9A864655-C8FB-4597-962B-B04FD0D4BBD8.jpeg
Alt:
-
Rausgekommen sind jetzt in Summe 4,5L. Das Öl sieht sehr sauber aus, dito hängt an den vier Magneten … nichts! Offenbar bin ich sehr brav gefahren, zügig, aber keine Kurzstrecken und Stadt sowieso nicht. Offenbar ist das 8HP70 mit reichlich Übermass konzipiert und langweilt sich in meinem 30d.
Mmm, das gefällt mit der Wanne irgendwie nicht, sehen unterschiedlich aus, Filterfläche grösser und Magnete an anderen Stellen.
C0CF52CE-4238-4120-8BD6-8D11177205E2.jpeg
Die Nummern sind auch anders, PA66-GF30 steht beim Altteil, PA6-GF35 beim Neuteil.
5080E3A1-3AD0-42A5-928A-7893313BF602.jpeg
E4F600C1-75BD-453C-8DB2-498A13FA83F8.jpeg
Wenn ich keine neuen Erkenntnisse dazu gewinne, kommt die alte Wanne wieder rein, neues Öl und gut ist. Dafür sieht das alles viel zu gut aus. In 100Tkm dann wieder.
Gruss
Mmickey
-
Geht klar. Habe die Befülling mit I…a+ gerade mal durchgespielt, da wird man gut durchgeführt, kommt erst mit den einzelnen Schritten weiter, wenn die entsprechende Temperaturen zum Weiterbefüllen erreicht sind.
Mehr weiss ich morgen
Gruss
Mmickey
-
ZF oder Fuchs, das Öl sieht nach 107Tkm noch sehr sauber und klar aus
7AD098CE-D857-4DD1-8748-840DEF7844CF.jpeg
Die grossen Mengen an Öl kommen nicht raus, sehr zögerlich, obwohl dünnflüssig, Auto natürlich vorher warm gefahren. Lass das jetzt über Nacht laufen, aber habe Zweifel, dass da 7L rauskommen …
5D549182-73D9-4420-B222-5BBDD7C390E4.jpeg
Gruss
Mmickey
-
In der Beschreibung steht aber für 8HP45Z^^
Passt offenbar für beide:
3C13848F-D03B-419F-8B55-7CBACC18DBE5.jpeg
Gruss
Mmickey