Beiträge von Lingi

    Wie macht Ihr das mit dem Digitalen Serviceheft, bzw. der Historie

    unterschiedlich.

    Beim 6er trage ich das in eine Excel-Datei mit allen Daten ein.

    Hatte auch schonmal vor das zusätzlich in die HU zu schreiben...das aber mehr aus Spielerei.


    Bei meinen anderen Autos mit einem klassisches Serviceheft, dass ich mit kopierten leeren Seiten erweitert habe...

    Die Belege über die verbauten Teile hebe ich bei allen Autos auf, und die werden sortiert abgelegt.


    So bekommt ein späterer potentieller Käufer in jedem Fall eine aussagekräftige Historie.

    Ich würde sagen ob ACC Sinn macht hängt halt von der Fahrsituation, und auch irgendwo vom eigenen Fahrstil ab.

    Gescbmackssache ist es wie audnahmslos alles andere obendrein.


    Für mich sowohl oft auf der Autobahn als auch auf dem Müncher mittleren Ring ein riesen Komfortgewinn.

    Bei mir zumindest arbeitet Nightvision auch ohne die im CID aktiverte Nachtsicht.


    Erkennt die NV-Kamera einen Fussgänger, Fahrradfahrer oder Tier auf oder am Rand der Fahrbahn, wird mir dass als Warnung mit Symbolbild im HUD angezeigt.


    Ob man das jetzt unbedingt braucht...ich hätte es wohl nicht bestellt.

    Das B&O klingt nicht ganz mies, aber für das Geld ist mit einer "Nachrüst-Bastellösung" deutlich mehr zu holen.

    Für den damaligen Neupreis bestimmt, da stimm ich dir absolut zu.


    Als ich meinen damals 2,5 Jahre alten 6er gekauft habe, hat der Preis-Unterschied HK und B&O bei den gebrauchten 50i quasi nichts ausgemacht.

    Da würde es für mich einfach keinen Sinn machen bewusst für paar Euro weniger einen mit HK zu kaufen (Bei dem dann immer auch an anderen Ausstattungsdetails gespart wurde), um danach für mehr Geld was einzubauen was bestimmt super klingt.

    Ja da hast du recht.

    Da ist mir der Komfort der Induktiv-Lade-Adapter ohne Kabel-gefummel aber wichtiger als die Reichweite später am Handy ablesen zu können.


    Ja die Standheizung starte ich über die App ebenfalls noch.

    Habe ich jetzt nicht zu den klassischen Remote-Diensten gezählt.

    Die Anzahl der Ein-Aussteig-Vorgänge und die Bedingungen dabei, wie z.b. regelmäßige Innenraum-Temperaturen, Insassengewicht, Ein-Ausstiegs-Gewohnheiten, regelmäßige Parksituation, spielt eine viel größere Rolle als die Kilometer die ruhig sitzend gefahren werden.


    Wen es interessiert, kann diesen Drucktest an verschiedenen Stellen machen (2):

    wie Kunstleder von Leder unterscheiden


    Ist nicht unfehlbar, weil Ausnahmen gibt es immer, aber war für mich immer relativ zuverlässig :)


    Ein letzter Fun-Fact noch zu dem Thema:

    Bei einigen Sensatec (Voll-Kunstleder) Sitzen (G0X/G2X) ist eben jenes äußere Bodenteil am Fahrersitz-Bezug als einziges Teil im Ganzen Auto aus Echtleder. :P