Beiträge von David_2709

    Gude,
    Ich hab noch eine kaputte Rückleuchte hier liegen, nur bedingt kaputt da:
    Außen das Plastik fehlt ein Stück und ist zersplittert.
    Gehäuse hat einen kleinen Riss (1cm); könnte man kleben.
    Innenleben vollkommen i. O. .
    Ich kann mich dunkel erinnern dass Ich damals beim :) für einen neuen um die 400 Euro zahlen musste, kann man theorethisch aus 2 defekten einen Guten bauen? Wird das überhaupt gemacht?
    Oder kann der aufn Müll weil keiner bastelt?
    Grüße

    Pläne: viel
    Geld und Plan: Nix :D


    Hab mich schon eingelesen, aber das ist alles viel komplizierter. Am liebsten Navi Prof mit Bluetooth und Freisprech aber das ist mindestens vierstellig weil du noch die Combox brauchst und der Aufwand dann dazu kommt.
    Schwarzes Leder wäre auch schön, aber der Innenraum ist Beige, eventuell was Zweifarbiges bauen, Grau gibt es ja auch noch.
    Lederlenkrad und Schaltknauf auf jeden Fall.
    Ansonsten vermisse Ich nichts. Bin ein bisschen verwöhnt vom vorherigen F10 X/
    Aber langsam, Geld wächst nicht auf den Baum.

    Gude,


    Wie eventuell gelesen war Ich auf der Suche nach einem 523i Schalter, welchen Ich auch letzten Mittwoch geholt habe, 300km entfernt von einem Händler.
    Absolut nackig mit der Ausstattung, aber das kenne Ich schon von meinem vorherigen Fahrzeug, einem E39 520i.
    Navi gibts nicht, alles vorbereitet aber nicht da. Klassisch weggespart bei BMW, da kommen komische Dinge bei raus wie dass 2 Tasten auf dem MFL nichts machen, der iDrive-Controller 2 unbenutzte Tasten hat, aber der selbe Bildschirm wie beim Navi verbaut ist. Das Nachrüsten ist natürlich auch Mist, alleine die USB Buchse nachrüsten wird man 300 Euro los, das Codieren wird auch nicht leicht gemacht.
    Na gut, AUX Anschluss hat er, also wenigstens eigene Musik, und die Lautsprecher sind auch sehr angenehm zu hören.
    Ich vermisse sonst aber nicht wirklich was, die Sitzheizung ist angenehm und Serie.
    Lederlenkrad hat er nicht, und belederten Schaltknauf auch nicht, was Ich aber auch so aus dem E39 kenne.
    39.000km gelaufen, ein Vorbesitzer. Einen Sommerradsatz muss Ich noch besorgen, die Winterreifen müssen auch neu, Bremsbeläge hinten sehr baldig, und die Inspektion habe Ich ausgehandelt, die mache Ich bei mir auf der Arbeit.
    Bilder Dropbox


    Soweit stark überzeugt vom Fahrzeug, mal sehen was da noch kommt oder was man da noch machen kann :)


    Grüße
    David

    Sou, Kiste Sonntag abgeholt, hat 2.944 Euronen gekostet. Achsvermessung war eigentlich nicht nötig, die Messwerte waren in Ordnung, wurden aber feinjustiert. Hab das Auto dann direkt abgegeben. Mal sehen was damit passiert, ob mein Vater ihn fahren wird, privat verkaufen oder in Zahlung geben. In 3 Monaten ist schon viel passiert, aber das auch 'hinter dem Vorhang',

    Fahrsicherheitstraining kommt wenn ich den e39 habe, will den F10 ja eh abgeben. Mechaniker hat gemeint er braucht noch bis Mittwoch oder Donnerstag Zeit da die xDrive Teile (z. Bsp. Stoßdampfer) anscheinend noch nicht frei im Netz erhältlich sind, sondern nur durch den :)
    Auto geht danach nochmal zu einem Reifenspezi, der wird die Felge mit und ohne Reifen wuchten bzw. sehen ob oder was da noch gemacht werden müsste. Ich hab heute Bilder erhalten wie das ganze untendrunter aussieht, mein Vater hat gemeint Aluminium bricht eher als das es sich verbiegt, aber ich kenn mich da nicht so sehr aus.
    06684DCB-CB2B-4EB3-B7CF-FAF8C4E79C3D.jpeg15E64BE4-F95C-47FC-8518-AA3D42EA2B39.jpegD03AB47B-65C6-4E0A-A9D9-904283F9659C.jpeg

    Müsste der Astra J sein, da habt ihr aber echt einen der letzten Exemplare geholt. Bestimmt 2015er BJ, aber 2016 verkauft. Meine Mutter hat ihren im Dezember 2014 abgeholt, und ich dachte die wär schon spät dran. Für ein Neuwagen mit 140PS, Klima, 6 Gang sind 22t Euro nicht schlecht meiner Meinung nach.