Meine Schwester hatte einen Corsa E mit 1.4 Turbo, 100PS. Ging klar, war in Ordnung. Bedienung war ziemlich meh, aber ist auch gefahren. Die Elektrik hat Probleme gemacht, Auto wurde in Zahlung gegeben für einen Astra K 1.4 Turbo 125PS.
Beiträge von David_2709
-
-
Ist halt n leichtes Problem wenn man am Berg bei 40 von der 3 in die 2 schalten muss, damit er nicht absäuft
Auch wie gesagt, Autobahnauffahrt ist schwitzig, der 1.6 Sauger wäre wohl die bessere Wahl. Meine Mutter hat den 1.4er mit Turbo und 140PS, der läuft gut, nicht zu stark, nicht schwach, passt. Generell meiner Meinung nach ein solides Auto, hat halt seine Wehwehchen aber für den Preis nichts zu meckern.Der 20i hat ja die neue Vanos drin, der rennt dann allen davon!
-
Sou, Schadensbilanz: Getauscht wird: Radlager, Schrauben vom Vorderachsträger (Subframe), Stoßdämpfer (beidseitig vorne), Domlager rechts, Querlenker (oben und unten), Spurstange, Felge wird zum Aufbereiter gehen + Lackieren.
Reifen ist noch in Ordnung anscheinend.
Kosten: Etwa 2.5-3t Euro. Schon mal besser als bei BMW, aber die wollten ja die komplette VA neu machen. Querlenker hat ne ordentliche 30° Biegung drinne.
Ich hab mir das Auto meiner Großeltern geliehen, 1.4 Sauger mit 100PS bei 1.4 Tonnen Gewicht, da geht nix, egal welcher Gang. Hab ich ordentlich beim Autobahnauffahren gemerkt, für die Stadt aber komplett ausreichend. Leider nur mit 5 Gang Getriebe, einen sechsten Gang hätte dem Auto gut getan. Beim Facelift wurde der Motor komplett gestrichen, ich glaub das haben die Selber gemerkt dass er zu schwach ist
replacement.jpg -
dafür hab ich eigentlich den E39, und da zahl ich auch gute 1.600 Euro Haftpflicht im Jahr. Geldpolster konnte ich mir bis jetzt noch nicht ransparen, dafür hat sich zu viel in letzter Zeit geändert. Eigentlich wollte ich jetzt damit anfangen, mit 2 Jobs, aber das so was passiert ist, ist ärgerlich und unnötig.
Ja ich könnte zum TÜV, aber ich will das Auto auch nicht unnötig durch die Gegend schaukeln. Und abschleppen kostet auch viel Geld. Morgen gehts Nachmittags direkt zur Freien Werkstatt nach der Schule, vorher aber noch zum Arzt weil jetzt mein Rücken wehtut wie sau. Hab mir eine Schmerztablette reingezogen, aber lieber doch zum Arzt. -
Keine Freie will das Ding anfassen, BMW Kostenvoranschlag: Etwa 6-7 Tausend Euro, komplette Vorderachsrevision, Lenkung generell getauscht, mit Gutachter.
So krass sah das aber nicht aus, dass die gesamte VA getauscht muss. Aber gut, Ich denke auch BMW klatscht da einen dicken Zuschlag drauf.
Mein Nachbar kennt jemanden mit einer Werkstatt, ich werde ihn morgen dahinbringen. Nach Polen wäre auch eine Option, aber ich möchte mir lieber noch eine zweite Fachmeinung dazu einbringen, ob VA Tausch oder doch nur Teilreparatur möglich ist.
Ich habs hier net reingeschrieben, aber explizit ist das nicht meiner. Mein Vater hat einen Zweitwagen zum Anhänger ziehen gesucht und mich um Hilfe gebeten was rauszusuchen. Ich bin BMW Fan also hab ich ihm den F10 vorgeschlagen. Meiner stand lokal beim. Er hat das Auto auf seine One Man Army Firma gekauft, um die 19% Mwst abzusetzen. Nach dem Unterschreiben vom Vertrag drückt er mir die Schlüssel in die Hand und sagt: "Such dir ein Kennzeichen aus, ist jetzt deiner." Ich hätte mir keinen Diesel + Automatik gekauft, außerdem habe ich ja schon meinen E39, welchen Ich mir als Erstauto gekauft war (hat sich als komplette Gurke rausgestellt). So weit ich weiß nur Teilkasko, also bleib ich auf den Kosten sitzen. Außerdem etwas krumm geregelt mit der Versicherung, Firmenwagen darf man erst ab 23 fahren, außer angegeben mit heftigen Mehrbetrag.
Ich habs nochmal zusammengerechnet, 900 Euro hätte ich jetzt sofort, 700 mehr am Ende des Monats. Etwa 1.600 Euro, aber das wird wohl nichts. Finanziell kann mir jemand unter die Arme greifen, ärgerlich, unnötig und mies ist es trotzdem. Schnell war ich auch nicht, etwa 35 km/h bin ich in die Kurve reingefahren, beim rausbeschleunigen fing das Untersteuern an, aber (Anfängerfehler) Ich habe das Bremspedal in Panik durchgedrückt. Die Reifen haben blockiert, und ich bin parallel in den Bordstein eingeschlagen. -
Ich hoffe auch, dass ich unter 500 Euro wegkomme, sonst steht das Auto erstmal bis zum nächsten Jahr.
-
So sieht das aus wenn das Lenkrad gerade steht. Morgen tucker ich zu Euromaster und hol mir einen Kostenvoranschlag. Spurstange sehr wahrscheinlich, Felge reparieren, lackieren und neu wuchten sowie eine Achsvermessung. Das Lenkgetriebe ist hoffentlich nicht kaputt, das wäre ein Tausender nur in Teilen.
104EA173-14AE-4F69-A196-1E5D5B68D22C.jpeg
7FDD60A4-59E5-40C4-BADC-6CFA7240F248.jpeg
Ich hab null Ahnung wie groß die Bilder sind weil ich das am Handy geschrieben hab.
Edit: Das war nach der Ausfahrt Rüsselsheim-Mitte, unter der Brücke. -
Kinners, es ist gekommen wie es gekommen ist, Ich hab das Auto sauber gegen einen Bordstein gesetzt. Auto fährt nicht mehr gerade (nur mit Lenkrad 90° nach rechts gerichtet). Fahrwerk sieht auf den ersten Blick in Ordnung aus, ich hab leider keinen Wagenheber um näher nachzuschauen. Habe leider die Nässe unterschätzt, ich weiß wohin mein erster Lohn geht.
shit3.jpg
shit1.jpg
shit2.jpg -
Gibts groß was Neues zum Auto? Nö, außer das es fährt. Der
lässt sich echt Zeit mit der Kulanzanfrage, Ich habe immer noch keine Antwort bekommen. Finde ich echt enttäuschend.
14f52ab8f3bec89941a6311df23c1c56.jpg90959c1d0b8fb278d6b9aa141284dfce.jpg
-
Nein, Mittelkonsole
muss getauscht werden