meine Zeit stellt sich nicht automatisch ein, wenn ausgewählt. Muss man irgendein Internetpaket von BMW buchen damit man die Onlinefunktionen nutzen will? Oder geht das über das verbundene Handy?
Beiträge von David_2709
-
-
Beeinträchtigt das irgendwie das Auto?
Ja genau so war das gelöst, beim ersten Rücklichtausbau hab ich die Festzurröse im Kofferraum nicht abgenommen, also hat das gehalten -
Wennst sagst "du musst den Gurt anlegen...", kommt immer ein "Achso.. deswegen piepst das Ding? Na, irgendwann wirds schon aufhören".
Tut er leider nichtKlingt jetzt nicht so attraktiv, um es mal so auszudrücken
Bei mir ist der Gurt immer an, bevor der Gang drin ist. Ist mir auch persöhnlich sehr wichtig. -
Zwei Stück:
Ist es normal, dass die Tankanzeige ein Haar über voll anzeigt?Noch eine, wo genau sitzt das Teil hier? Es muss hinter der Kofferraum-Innen-Abdeckung kommen, aber wie rum es sitzt oder wo genau kann ich nicht sagen. Keine Befestigung, mir ist es rausgefallen als ich die Öse im Kofferraum abmontiert habe um besser an das Rücklicht zu kommen.
[Blockierte Grafik: http://upload.vstanced.com/images/2018/11/17/52ea8a14775b26a9407f3875c1e592b6.md.jpg]
[Blockierte Grafik: http://upload.vstanced.com/images/2018/11/17/93972850e38220ac846105e05a8aa3c7.md.jpg] -
Grad alles durchgelesen, mad Respect! Ich würde mich nicht trauen, an so etwas neues so intensiv dranzugehen, aber anscheinend funktioniert ja alles so wie es soll. Na dann, weitermachen und preisgeben
-
Waas, das geht?!
-
Zwei Autos kann ich mir nicht leisten, der F10 gehört nicht wirklich mir, und den E39 verkaufen ist auch nur mit Verlust von 3.000 Euro möglich.
Momentan denke ich darüber nach den F10 meinem Vater 'zurückzugeben', er wollte ja anfänglich einen Zweitwagen zum Anhänger ziehen. Er fährt momentan Mercedes E220 CDI S212 (T), Bj 2012 mit 210t km auf der Uhr. Beide Autos haben keine AHK, aber man kann ja nachrüsten.
Im E39 werden am Ende sehr wahrscheinlich 6k versenkt sein, Traumpreis liegt bei 3.5t beim Verkauf, mehr wird nicht drin sein. Ist ja trotzdem noch der absolute Basismotor mit absoluter Basisausstattung. Die klaren Blinker kann ich noch im Set verkaufen für etwa 150 Euro oder etwas mehr, Ich ärgere mich dass ich damals original Hella Rückleuchten Neu für 120 Euro pro Stück gekauft habe anstelle gebrauchte. Ich bräuchte dann einfach neue Streuscheiben für vorne, den Rest habe ich im Keller. Zum Rumstehen sind beide Autos zu schade, ich möchte mich aber nicht binden mit Autos die mir nicht gehören. Beim E39 kann ich schrauben, beim F10 absolut nichts ohne die Garantie, das technische Know-How oder den rechtmäßigen Besitzer herauszufordern.
Am schlausten ist es, den E39 zu behalten und solange zu fahren bis wirklich etwas teures kaputtgeht, und dann die letzte Ehre zu erweisen. Nach 5 Besitzern und absoluter Verheizung dessen wird es wohl so sein.
Die Situation ist sehr kompliziert und bräuchte echt eine komplette Seite voll Text zum erklären, deswegen schieben sich Prioritäten usw immer extrem umher. -
Na dann, fahr ich hin wenn ich eine Antwort wegen der Nebler bekomme
-
Zwei Minuten mal was schnell besorgen?
Die Zukunft meiner Autos schiebt sich jeden Tag woanders hin, mal sehen. Bis dahin, einfach Fahren und genießen -
Hab gehört hier geht eh nicht so die Action ab, ob man hier oder in der Bar diskussiert macht für mich keinen großen Unterschied, was ich mir schon im E39 Forum angehört hab
Ich habe einfach Bedenken wegen der Haltbarkeit, wenn am F10 was kaputt geht ist das teuer. Beim E39 bekommt man halt gebraucht fast alles hinterhergeschmissen.
Heute beimgewesen, hat Bilder vom beschlagenen Nebelscheinwerfer gemacht und stellt eine Kulanz-Anfrage. Kann dauern. Das Hupen bei laufenden Motor ist Serie.
Wird eine Meldung im Check Control bezüglich DPF Reinigung angezeigt? Bin 2tkm bisher gefahren, etwa 400km die Woche laut Schlüssel beim auslesen, und hatte das noch nicht.