Sind gesteckt. Nimm einen Gummihammer, leg dich unter das Auto und klopf sie runter.
Hab meine Rohre gegen die schwarzen vom M Paket gewechselt, bin genau so vorgegangen.
Sind gesteckt. Nimm einen Gummihammer, leg dich unter das Auto und klopf sie runter.
Hab meine Rohre gegen die schwarzen vom M Paket gewechselt, bin genau so vorgegangen.
Richtig!
Aber nun wieder zurück zu @Kurty
Hol dir die kurzen Nummern. Ich denke, dass @Kai_F11 LCI recht hat und das Heck beim Touring wirklich bulliger wirkt.
Solltest du sie kleben so wie ich es gemacht habe, achte auf die Sauberkeit beider Flächen. Also Kennzeichen und die Stelle(n) am Fahrzeug mit Alkohol oder Isopropanol reinigen. Und auf die Umgebungstemperatur achten, ggf. mit einem Fön arbeiten, sofern keine warme oder beheizte Garage zur Verfügung steht.
Erst dann entwickelt der Kleber seine volle Klebekraft und du verlierst eher noch die Seitenspiegel bevor dir die Kennzeichen abfliegen.
Ich hab meine Kennzeichen mit Tesa Outdoor Klebeband angebracht.
Fahre zwar 3D Kennzeichen, haben aber zuvor auf den normalen Aluschildern auch sehr gut gehalten.
Ein Streifen oben und unten der Länge entlang und es hält.
Nach Tüning wird sowas nie aussehen. Wir alle leiden unter der Kennzeichenpflicht
ich verstehe deine Ansicht aber, dass das Kennzeichen auch irgendwie optisch zum Fahrzeug passen muss.
Dann hau die kurzen Nummern drauf. Mich würde es sogar interessieren, wie es aussieht. Mit zensierten Kennzeichen, versteht sich.
Vorne dürfte ein kurzes Schild sogar ganz ansehnlich wirken, da das Kennzeichen ja nicht wie bei anderen Fronten anderer Hersteller/Fahrzeuge von einer Art "extra Mulde fürs Kennzeichen" umgeben ist.
Hinten wirds aber im Deckel doch komisch aussehen, zumindest wenn ich es mir bildlich vor Augen halte.
Sieht für mich so aus als würde der Einklemmschutz greifen, obwohl die Bedingungen dafür nicht mal vorliegen bzw. erfüllt werden.
Am Besten die Fensterheber neu initialisieren. im TIS steht beschrieben wie das geht.
Hab meinen Wagen nun seit einem Jahr. Ölstand seitdem unverändert. Also nein.
Entweder oem, oder gar nicht, mMn.
Genau so sieht´s aus.
Die ganzen Systeme sehen alle wie gewollt aber nicht gekonnt aus.
Dann lieber mehr Geld in die Hand nehmen und es richtig machen und die Finger von diesen Pfusch-Geräten lassen. Bringt, wie Altin schon erwähnte, nur Ärger in die Elektronik.
Ja, leider. Hab den Satz Reifen letztes Jahr noch kostenlos vom AH zum Auto dazubekommen. Wobei RFT im Winter vielleicht nicht schlecht ist.