Oder eben andere 21" die Auswahl ist nicht gerade groß aber gibt schon die ein oder anderen.
Beiträge von fjp88
-
-
Also ich würde sagen du musst nach anderen Felgen Ausschau halten, weil wenn du tiefer wie 30mm hinten gehst wirst definitiv Probleme bei der 10j ET 32 kriegen, ET 39/40 so in dem Dreh sollte knapp passen.
-
Vorne sollte gerade so passen hinten wird es aber vermutlich nichts ohne Karosseriearbeiten, ausser du fährst Serienhöhe wovon ich mal nicht ausgehe. Ich fahre eine 10,5j mit ET44 und das ist bei einer ordentlichen Tieferlegung und 295 Reifen das Maximum, zumindest wenn's nicht schleifen soll
-
Also ich für meinen Teil taste mich da immer ran, die vorgegebenen Werte vom Hersteller sind ja meist für den vollbesetzten Wagen oder für Höchstgeschwindigkeit. Falken gibt z.B. für die 295/25 21 die ich auf der HA fahre 3,4 bar an, das fühlte sich aber irgendwie nicht gut an und bei jetzt 3,1 finde ich es vom Gefühl her am besten. Kann natürlich auch Einbildung sein, bin aber eigentlich schon immer etwas unter dem Wert des Herstellers gefahren egal mit welchem Auto.
-
Ich fahre auch Falken Reifen, HA mit 3,1 bar und das Auto steht schon auch mal zwei Tage und mir ist noch nie was ungewöhnliches aufgefallen.
-
@Keuler
Also ich finde die Optik total stimmig und auch nicht zu tief, typisch Eibach Sportline eben ob es für dich im Alltag fahrbar oder zu tief ist kannst natürlich nur du entscheiden.
Das schwammige kann schon durch falsche Einstellung zustande kommen, möchte da aber auch nichts falsches behaupten da ich kein Profi bin.
-
Hast du mal Bilder ? Also was ich nicht verstehe ist dass das Fahrverhalten schlecht sein soll, die Tiefe ist eine Sache, das kann ich mir vorstellen, da hier einige 20d mit dem Prokit schon eine sehr schöne Tiefe erreicht haben aber ein schlechtes Fahrverhalten bei Eibach Federn ist untypisch. Wurde auch wirklich alles korrekt verbaut und vermessen ?
-
http://pages.ebay.com/link/?na…w&id=271401072841&alt=web
Das wäre mal so ein Set, ob da noch mehr geht an Verbreiterung, keine Ahnung gibt aber einen ziemlich ausführlichen Thread hier da kannst dich einlesen. Gut aussehen und keine Probleme beim eintragen ist auf jeden Fall gegeben bei dem Set aus'm Link.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hab die Felgenbezeichnung überlesen
also da kannst vorne je Seite 10mm und hinten 15mm nehmen, sollte gut aussehen und beim TÜV wird's auch locker durchgehen. Musst mal in der Bucht schauen da gibt's schon fertige Sets für die Serienfelgen 20/30 mit Schrauben wäre optimal.
-
Mit den Spurplatten kann man das so pauschal nicht sagen, kommt auf die Dimension deiner Felgen an, also hauptsächlich Breite, Einpresstiefe und Durchmesser sind wichtig.