Finde die m434 auch Top, mit die schönsten original Räder
Beiträge von fjp88
-
-
Ihr seit vielleicht Bavarisch ....
Das auf jeden Fall
Alles klar, das werde ich machen. Mal schauen, wie meiner kommt mit den Eibach Federn. Deiner hatte doch anfänglich auch etwas Hängehintern. Franz, sag mir mal bitte Deine genaue Felgen und Reifengröße an der HA.
Evtl. muss ich dann hinten 20er anstatt 15 Platten draufmachen. Dann wirkt es optisch evtl. etwas höher hinten.HA ist bei mir ein 295/25 r21 Reifen auf einer 10,5j Felge mit ET 44, leichter Hängearsch ist immer noch da aber fällt nicht mehr negativ auf
-
Hi Franz, Du musst die wirklich mal in echt sehen, ich hätte nie erwartet, dass die so toll in natura wirken !!!
Oh je mit den Sportline bin ich dann ja auch "barbarisch" unterwegs....
Dann sind wir schon zwei Barbarenfalls du für die HA wirklich die Höherlegung benötigst kannst dich mal bei mir melden ich hab die Spaccer noch hier liegen und brauche sie bei mir nicht.
-
Sehen Top aus die Räder
mit der Tieferlegung wird das Gesamtpaket sehr gut passen.
-
Also ich wäre immer noch dabei, auch OÖ dann muss aber der Termin passen
-
Nachdem ich jetzt ziemlich genau ein Monat meine Sommerräder montiert habe und damit seitdem knapp 2000km zurückgelegt habe möchte ich kurz und knapp meine Erfahrungen mit 21" im Alltag mit euch Teilen.
Im großen und ganzen bin ich mit meiner Entscheidung zu 21" sehr zufrieden, die Optik finde ich jeden Tag aufs Neue einfach Top. Das Fahrverhalten ist für mich auch mehr als in Ordnung, der Komfort lässt sicher etwas nach im Vergleich zu meinen 18" RFT Winterrädern einen anderen Vergleich kann ich leider nicht heranziehen, aber der Wagen lässt sich auch auf längeren Strecken noch angenehm bewegen. Was mir sehr positiv auffällt ist die unempfindlichkeit gegenüber Spurrinnen die ich eigentlich von Mischbereifung gewohnt bin. Ich fahre täglich ca. 30km Landstraße zur Arbeit, ein bis zweimal im Monat 600km Autobahn und ca. 100km Stadt. Dabei fallen mir im Alltag also Arbeitsweg und kleinere Strecken Stadt so gut wie keine negativen Eigenschaften der 21" auf. Auf längeren Autobahnstrecken fallen bei Geschwindigkeiten über 180kmh Querfugen und schlechte Straßenabschnitte schon leicht unangenehm auf, weshalb der Finger des öfteren Richtung Comfort+ Taste wandertso kommt man auch nach mehreren Stunden noch halbwegs entspannt an. Ich für meinen Teil sehe die größten Nachteile mit den Rädern im Stadtverkehr, bei schlechten Straßen und relativ langsamen Tempo, da wird man schon mal ein wenig gerüttelt
durch mein Fahrprofil ist das jedoch zu verkraften.
Zu den Falken Reifen kann ich bis jetzt nur sagen dass man sich bei trockener Fahrbahn schon Mühe geben muss um die Haftung zu verlierenselbst mit über 600NM auf der HA, ein zu lautes Abrollgeräusch kann ich bislang auch noch nicht wahrnehmen. Nach einer längeren Fahrt im Urlaub bei strömendem Regen kann ich auch keine Sicherheitsrelevanten schwächen erkennen, auch bei zügiger Fahrweise und deftigeren Bremsungen.
Das sind aber alles nur meine persönlichen Eindrücke als normaler bis zügiger Autofahrer ohne rennfahrerischen Ambitionen.
Alles in allem bereue ich meine Entscheidung hin zu 21" auf gar keinen Fall, bei meinem Fahrprofil entschädigt die Optikfür kleinere schwächen in der Komfortwertung
-
Servus
hoffe du schaffst mit deinem F11 wieder 350tkm
und ich stimme dir voll und ganz zu die aktuelle 5er F-Baureihe ist absolut gelungen
gibt keine Alternative
-
Richtig schicker Wagen
da passt einfach alles zusammen
-
Saubere Arbeit
der wird richtig Böse aussehen wenn alles fertig ist so komplett in schwarz
-
Ich seh bei den Link die Lippe nur so von schräg hinten, da kann man bzw ich mir das schlecht vorstellen aber letztlich wird das ein ziemlich genauer Nachbau der original M Lippe sein nehm ich an, oder ?