Und was dann? 345mm ?
Beiträge von revoth
-
-
Lässt sich das eigentlich wegen Bremsdruckverteilung usw überhaupt kombinieren?
Ich fahr einen 520d und würde gern vorn auf die 374mm aufrüsten.
-
Oder mal Shadow530 fragen.
-
Nr.11 ist das Difflager. Wenn das rissig ist, muss man es auspressen.
Das ist aber nicht die Hardyscheibe. Die sitzt vorn am Diff und dient der Entkopplung vom Kardan. Die kann auch kaputt gehen.
Dann gibt’s noch das Mittellager. Das geht aber eher nie kaputt.
-
Den Tausch ich jetzt auch am N47.
-
Dann kann mein Schlüssel das nicht. Ich krieg kein Bluetooth hin. Wird nicht vom Telefon gefunden.
-
So, mein neuer Schlüssel von Amazon funzt perfekt.
Also war nur meine Hardware (Schlüssel Display) von Aliexpress defekt.
Wollte jetzt noch das Hintergrundbild anpassen, aber ich glaube, dazu muss ich erstmal den OBD Adapter ins Auto einstecken. Das wird erst heute abend was.
-
Hi zusammen,
ich fahre einen bmw 520d F11 mit HA-Antrieb ohne Integrallenkung usw.
Aktueller KM-Stand sind knapp 210.000km.
Seit kurzem bekomme ich beim normalen ruhigen Fahren die Meldung „Getriebe überhitzt“.
Laut Fehlerspeicher ist es die Meldung 4209a4.
Ich habe aber sonst keine Probleme. Sauberes weiches schalten. Alle Gänge gehen rein.
Beim DonSimon wollte ich nach dem anstehenden Service für die steuerkettte eigentlich eine Getriebe Spülung durchführen lassen.
Laut Donsimon könnte es der Temperatur Sensor in der mechatronik sein. Der ist aber nicht einzeln zu tauschen.
Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich jetzt eine. Gebrauchte mechatronik kaufen soll oder gleich ein ganzes Getriebe oder was auch immer.
Was empfehlt ihr? Oder habt ihr den Fehler schon mal gesehen?
Ölstand kann man ja so nicht prüfen. Hatte auch schon den GWT im Verdacht.
Danke euch.
-
Am Flansch sind Zähne für die Befestigung? Gibts da ein Bild?
-
Zusätzlich noch viel sanftere Übergänge und gefühlt im sportmodus etwas schnelleres Schaltn.