Ölmessstab ?!

  • Hallo F10-Freunde,


    seit heute genau 30 Tagen besitze ich meinen F10.


    In der Betriebsanleitung steht, dass der Ölstand elektronisch gemessen werden kann und unter Fahrzeuginfo ->Fahrzeugstatus abgerufen werden kann.


    Bei mir geht das nicht, ich kann nur mit dem Ölmessstab messen.


    Es ist ein 520d, EZ 12/2013. Ist das nur beim 520d so?


    Bei welchen Modellen geht es dann elektronisch?

  • Hi,


    bei mir war es genau anders herum ;)
    Ich hab als aller erstes unter die Haube geschaut ,und wollte den Ölstand vor der ersten Fahrt prüfen, ich hatte 780km vor mir und wollte kein Risiko eingehen.
    Ich suchte also bestimmt 10 min und hielt mich schon für zu doof, aber ich fand keinen.
    Bis ich dann im Buch gelesen habe das ich eben nur elektrisch den kontrollieren kann :)


    Also ich fahre einen 535i BJ 2010
    Weiß nicht obs am Diesel liegt oder an dem kleineren Motor?
    Tippe auf das 2.
    LG

  • 530d bj 10/10 Ölstab vorhanden aber elektonisch nachmessen per.idrive geht bei mir auch nicht obwohl es in der Anleitung steht.
    Gruß

  • Mein 525d 6Zyl aus 11/10 hat funktionierende elektronische Messung und einen Ölmeßstab (obwohl in der Anleitung steht dass er keinen hat)


    Ich denke mal dass das nicht allzu einheitlich ist, der eine hat nur elektronisch der andere nicht und manche haben sogar beides. Solange die Messung im iDrive funktioniert ist alles gut...

  • mein 520d aus Herbst 2011 hat keinen Peilstab sondern nur idrive-messung.


    Hätte schon gern den Peilstab ...

    Grüße,
    Micha


    Mein F11 : *klick*
    ----------------------------------------------------------------------------------------


    Teile-Folierung benötigt ? Bitte ansprechen !

  • Ich habe auch die iDrive Messung und auch den Ölpeilstab. 525d Vierzylinder Bj 07.12


    Gruß Winni

  • Seid Herbst 2011 wird der 525d nur noch als Vierzylinder gebaut mit 160KW/218PS. Soll sparsamer sein, Praxis zeigt aber das der Verbrauchsvorteil kaum oder fast gar nicht auffällt. Bei zügiger Fahrweise meine ich das er sogar mehr Verbraucht als der 6 Zylinder. Der einzige Vorteil den ich feststellen konnte ist der er drehfreudiger ist.


    Und in München mehren sich die Überlegungen dem 5er auch bald ein Herz mit nur 3 Zylindern einzupflanzen.


    Gruß Winni