Differential Schaden

  • Hab bei den letzten 4 gemerkt, dass die 50er Mutter bei den meisten nicht ganz festgezogen ist. Leichten Spalt hast zw Mutter und Flansch (ca 2,5-3 Umdrehungen kann mans fast immer weiter festziehen).


    Bei den neuen gehe ich immer auf Anschlag + Loctite 🤷🏻‍♂️

  • Ein Spalt von ca 1-1,5 mm ist der Sollzustand, die Mutter bekommt ab Werk 120 Nm und laut Rep.Anleitung 100 Nm… deswegen soll man auch mit 120 Nm anziehen, Nachdem der Flansch weicher ist als die Verzahnung vom Wellenstumpf ist der Schaden auf kurz über lang vorprogrammiert


  • Update:

    Den Flansch habe ich für 85 € bei AliExpress gekauft (81mm - 34 Zähne) Er macht einen guten Eindruck, aber die tatsächliche Qualität wird sich erst mit der Zeit zeigen. Mein alter Flansch hatte kaum noch Zähne.

    Ich habe beim Einbau Loctite 648 verwendet. Hat super funktioniert, sitzt jetzt perfekt.

    Allerdings habe ich bei 180 km/h noch immer leichte Vibrationen – das muss eine andere Ursache haben.

    Das Knallen ist jedenfalls definitiv behoben.

  • Ein Spalt von ca 1-1,5 mm ist der Sollzustand, die Mutter bekommt ab Werk 120 Nm und laut Rep.Anleitung 100 Nm… deswegen soll man auch mit 120 Nm anziehen, Nachdem der Flansch weicher ist als die Verzahnung vom Wellenstumpf ist der Schaden auf kurz über lang vorprogrammiert

    Soll ja, aber mim neuen Flansch hast noch ordentlich Spiel, bei dem Abstand. Erst, wennst auf Anschlag gehst, sitzt der Flansch schön drauf (die Rede ist vom nicht oem Flansch)

  • Kennst du jemanden im Raum Bremen/Hamburg, der den Flansch an meinem BMW wechseln kann ?