Motortausch Frage um 525d 530d

  • Hallo zusammen,


    Mein Name ist Patrick und habe mir günstig einen F11 mit Motorschaden zugelegt. Erst wollte ich ihn selbst reparieren, habe aber jetzt ein günstige Angebot bekommen bekommen für einen Tauschmotor.


    Meine Frage wäre, kann ich die Motoren 1 zu 1 tauschen?


    Aktuell ist ein 525d mit 204PS verbaut

    Der neue wäre mit 245Ps ich gehe jetzt vom 530d aus. Beides N57 Motoren.

    Leider habe ich noch nicht all zu viel Erfahrung mit dem Motor, deswegen meine Frege.



    Gruß

    Patrick

  • kannst 1:1 tauschen.

    Motorkabelbaum und Steuergerät einfach vom 525d übernehmen, dann musst auch nichts anpassen.

    Wenn du die Injektoren auch übernimmst, brauchst sie einfach nur wieder am gleichen Zylinder verbauen, dann musst nicht mal IMA Codes eintragen ins Motorsteuergerät.

    Einfach Adaptionen löschen und Kraftstoffsystem entlüften, schon kannst das Ding starten.

    Motor ist komplett gleich.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • MuDvAyNe danke für die schnelle Antwort.

    Eine Frage das AutomatikGetriebe muss aber dann vom alten übernommen werden oder?

    Weil das vom 525d ist ja das GA8HP45Z

    Und vom 530d das GA8HP70Z


    Oder wäre das egal


    Gruß

    Patrick

  • wenn du das 8HP45 übernimmst musst du nichts anpassen.

    Im Getriebesteuergerät ist nämlich auch die Wegfahrsperre drin.

    Auto würde starten, du kannst aber keine Fahrstufe einlegen ohne anpassen der Wegfahrsperre.

    Die Kardanwelle fürs 8HP70 ist auch ca 2cm kürzer als die des 8HP45.

    Alleine mit Getriebe ist es nicht getan, die 2cm zusammenschieben gibt das Schiebestück der Kardan wahrscheinlich nicht her.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Kardan 8HP45 und 8HP70 ist gleich.

    Die 2cm sind zum Diff hin. Ich würd das 70er einbauen und am Ende die 30er 245Hp Software drauf machen. Dann hast die Karre konvertiert.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Horsty

    Kann man die Software über Rhei***d oder NC* Experte drauf machen? Falls ja kannst du mir wenn es soweit ist dabei helfen. Habe ich bisher noch nicht gemacht

  • ne. da brauchst was anderes. aber könnte evtl helfen.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Kardan 8HP45 und 8HP70 ist gleich.

    Die 2cm sind zum Diff hin. Ich würd das 70er einbauen und am Ende die 30er 245Hp Software drauf machen. Dann hast die Karre konvertiert.

    im EGS musst dann noch zusätzlich FIN und ISN anpassen, sonst kannst keine Fahrstufe einlegen.

    30d Software kannst per Esys aufs Motorsteuergerät flashen, das ist keinerlei Problem.

    Habs gerade gesehen das es wegen dem Diff ist.

    30d immer 225er Diff und 25d 205er Diff als Automatik, somit Diff kürzer und der hintere Kardanteil länger.

    Horsty

    Kann man die Software über Rhei***d oder NC* Experte drauf machen? Falls ja kannst du mir wenn es soweit ist dabei helfen. Habe ich bisher noch nicht gemacht

    mit beiden Programmen nicht möglich.

    Mit NC* kannst sogar überhaupt nichts an F Modellen machen, das ist nen reines E Modelle Programm zum codieren.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Die Diffs sind doch gleich. Ich hatte vor Jahren das Diff vom 530d zu 520d getauscht. Mechanisch ging es ohne Probleme. Aber es musste codiert werden. Ich hatte damals ständig die Fehlermeldung, dass die Übersetzung nicht stimmt. Das Getriebe ging sogar in den Notlauf. BMW hat es dann angepasst. Ich weiß nicht was die machten.


    Ich fahre jetzt über 100.000 km im 520d mit einem Diff vom 530d rum.