Problem: N47D20C nicht gleich N47D20C

  • Hallo, vielleicht kann jemand helfen.


    Ich habe heute weil mein Zylinderkopf und auch der Block nicht mehr zu retten sind einen neuen gebrauchten Motor geholt N47D20C in der Nähe von Polen abgeholt und bin dann damit zurück in die Werkstatt nach Berlin gefahren. Der Motor stammte anscheinend aus einem BMW E61.


    Als beide Motoren Nebeneinander lagen viel uns auf das die Blöcke anscheinend unterschiedlich sind.


    So hat mein alter zum Beispiel eine Bohrung bzw. Öffnung für den Öldruckschalter im Block, den der andere Block der ebenfalls N47D20C ist nicht hat. Der Öldruckschalter bei diesem sitzt mit am Öleinfullstutzen.


    Hat irgendjemand ne Ahnung ab welchem Baujahr die Blöcke geändert wurden so dass diese nicht mehr unter einander kompatibel sind?

  • liegt am e6x Motor, 177Ps ist minimal anders.

    Hättest einen aus e9x nehmen sollen mit 184Ps.

    Der e6x hat nicht mehr die letzte Ausbaustufe bekommen die dann auch in die Fxx Modelle übernommen wurde.

    Dein gekaufter Motor sollte auch noch die breiten Nocken haben, ist aber alles nicht weiter schlimm.

    N47 ist brutal viel untereinander kompatibel.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Danke für die Antwort.


    Was meinst du genau mit das das nicht weiter schlimm ist? Ich kann an diesem Block ja nicht Mal mein Ölfiltergehäuse montieren weil die Schrauben in meinem Block M6 sind und im neuen älteren Block den ich neu geholt habe M8. Okay, das könnte man noch irgendwie lösen. Allerdings fehlt im älteren Block ja die Bohrung für den Öldrucksensor.

  • IMG_20250520_064110.jpg


    Hier sitzt beim F10 N47DC20 der Öldrucksensor. Der E61 N47DC20 hat diese Bohrung nicht, weil er dort im Ölfiltergehäuse sitzt. Dieses kann ich aber nicht nutzen weil ich dann die ansaugbrucke wahrscheinlich nicht mehr montiert bekäme, da der Einfallstützen anders verläuft und auch länger ist.