F10 530d 258ps Stage 1 oder 2

  • Viele Leute haben mit Upgradepumpe gerade mal 0,1bar mehr als mit der alten Originalen.

    Meiner bekommt alle 10tkm 5w40 und den Öldruck seh ich permanent.

    Hab bei rund 200tkm noch 1,1-1,2 Bar.

    Davon selber ca 130tkm gefahren.

    Völlig ausreichend.


    wie genau prüfst du den Öldruck?

  • Das 5W40 ist auch nur Augen auswischerei, es zeigt nen höheren Druck an, gleicht ein laufspiel besser aus, aber eigentlich stimmt schonmal was nicht und es gehört 5W30 bzw 0W30 rein, so wurde er konzepiert. Wärme aufnahme und abgabe ist da viel besser und genau das braucht ein moderner Diesel.


    Halte ich für Käse. 5W-40 ist stabiler, die Reibungshitze in den Lagern oft sogar geringer. Es nimmt zwar etwas langsamer Wärme auf, dafür sind die Öltemperaturen gleichmäßiger und die punktuelle Wärme ist reduziert.


    5W-40 ist träger in der Temperaturdynamik, dafür aber stabiler und oft kühler bei Last, da weniger Scherhitze.


    Und gerade der Lastbereich ist entscheidend! Das 5W-30 bei wenig Last etwas kühler ist, ist völlig egal, weil da die Temperaturen niedrig sind.


    5W-30 dient nur der Kraftstoffersparnis und den Abgaswerten.

  • Und wo ist dein Öldrucksensor verbaut? Was ist das für ein Datendisplay?


    Ich dachte den Öldruck kann man beim F10 nur mit speziellen Equipment messen?

    Ist verbaut wo Original der Öldruckschalter sitzt. Datendisplay ist nen AK Motion Gen 1.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Und wo ist dein Öldrucksensor verbaut? Was ist das für ein Datendisplay?

    war hier alles schon mehrfach Thema

    Gruß Whiskey :bmw-smiley:
    Live is short, drive BMW///M !

  • D. C. V.

    Hast du deine Bremsen auch getauscht? Der 530 hat ja die Kleine, war letzte Woche etwas schneller unterwegs, es sind ziemlich neue Scheiben, original BMW drauf (ca. 2000km) 5-6 von 220/230 auf 100 und alles wackelt

  • D. C. V.

    Hast du deine Bremsen auch getauscht? Der 530 hat ja die Kleine, war letzte Woche etwas schneller unterwegs, es sind ziemlich neue Scheiben, original BMW drauf (ca. 2000km) 5-6 von 220/230 auf 100 und alles wackelt


    Nein. Der 530d LCI hat nicht die kleine Bremse. Mit dem Facelift hat der 530d dieselbe Bremse wie der 535d bekommen.


    Nämlich statt 348x30 die dickere 348X36.

  • Ist verbaut wo Original der Öldruckschalter sitzt. Datendisplay ist nen AK Motion Gen 1.

    Ok, verstehe.


    Das Teil liest also die Daten vom Öldrucksensor aus?


    Ist dieser zuverlässig?


    Warum benutzen dann alle immer so ein Manometer?


    Durch welchen Sensor hast du den Öldruckschalter ersetzt? Ist wohl so eine Bastel-Aktion hier oder?


    https://[b]immerguide.de/ak-motion-oeldrucksensor-nachruesten/


    Von dem Daten-Display gibts wohl eine NextGen, die aber aktuell nur vorbestellbar ist.


    NextGen F10/11/18
    LHD (Linkslenker)
    datadisplay.store


    Und wenn ich das schon lese, habe ich keinen Bock mehr. Bin durch mit dem Gebastel am Auto!


    "Schwieriger Einbau! Bitte Einbauanleitung beachten!"

  • Ok, dann nicht?

    In der Gymnastik nur für die Anderen trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - August ‘25 158.000km -