sorry, übersehen.. vielen Dank
Beiträge von Whiskey
-
-
die Heizung ist zwar immer noch defekt, AdBlue wurde aber weiterhin wie gewohnt „verbraucht“.
Die Fehlermeldungen sind nun auch weg, nachdem ich einen 2 Ohm 100 Watt Lastwiederstand eingebaut habe.
Danke speziell an Whiskey für die passenden Hinweise!Sofern es gewünscht/erwünscht ist, kann ich eine Anleitung mit Bildern bereitstellen.
Hi Michael, freut mich dass es geht
ich denke das Problem werden in naher Zukunft noch einige haben. Wäre sicher für einige leichter, wenn Du noch ein paar Bilder und Hinweise einstellst. -
Die USB/Aux Buchse wurd durch eine Doppel USB Buchse ersetzt.
mal kurz oT. hat jemand die Teilenummer?
-
sehe im Gutachten keine 19"
-
Smart Opener
"Die Funktion wird Bestandteil der Sonderausstattung Komfortzugang sein und trägt im Deutschen den etwas sperrigen Namen “Berührungsloses Öffnen der Heckklappe”. Sowohl die BMW 5er Limousine F10 als auch der BMW 5er Touring werden ab Herbst 2011 mit dieser Funktion verfügbar sein"
-
das kann Dir der Händler vor Ort einrichten...
aktuelle Soft drauf?
-
kommt auf Dein Geschick an... zumindest brauchst ne Buchse die den Außendurchmesser des Rings hat um ihn ohne Beschädigung eindrücken/-schlagen zu können
-
-
welche denn?
-
Geil!
Was hats gekostet? Gerne PN -
-
dann zeig mal
-
Danke für die Info und viel Freude am Fahren.
hast auch en Protokoll?
-
Worauf? Soll ichs Dir anklemmen?
Weiß auch nicht ob Du Dauerplus oder geschaltet brauchst....
Such Dir einfach eine Sicherung aus der Belegung und klemm dort auf oder gehe direkt an den Plus Eingang vom Sicherungskasten (dicker roter Draht), dann musst aber selbst eine zusätzliche Sicherung einbauen.
-
Die Spreizniete gehen idR nicht kaputt (mit Manelord zierleistenkeile verkleidung türverkleidung Verkleidung (Affiliate-Link) den Stift ziehen) und die Schrauben können auch selbst wieder vor dem Einschrauben mit Liqui Moly 3801 Schrauben Sicherung mittelfest (Affiliate-Link) versehen werden, dann brauchst du die Kleinteile nicht wirklich.