550i LCI Injektoren, Preis, Dichtringe, Spezialwerkzeug

  • Hi,


    ich wollte mal Injektoren an einem 550i LCI wechseln... hab mir paar Youtube Videos angesehen, hab dann die Injektoren bestellt... und bin jetzt mehrdimensional verwirrt :(



    Frage 1:

    Auf den verbauten Injektoren steht 0 261 500 136 also habe ich die von Bosch gekauft.

    Ein Injektor hat ca 70€ gekostet... das erscheint mir massiv zu günstig, kann das jemand verifizieren?
    Also bei Injektoren - egal für welchen Motor - war ich geistig immer bei mindestens 300€ pro Stück?!



    Frage 2:

    Ich packe die neuen Injektoren aus und es ist keine Kappe drauf, die kommen genau so:


    pasted-from-clipboard.png

    Auf den ganzen Youtube Videos wird davon gesprochen das dieser Dichtring gespresst ist, und eine Kappe drauf ist.
    Sobald man die Kappe abzieht dehnt sich der Ring aus (daher soll man schnell arbeiten) und wenn er ausgedeht ist bekommt man den Injektor nicht mehr in den Motor rein gedrückt.


    Tja. Ist aber original Bosch, eingeschweißt, keine Kappe drauf... auf den ganzen Videos werden auch andere (größere) Injektoren gezeigt, vielleicht ist das so ein Vor-Nach-Facelift Ding?
    Ist das beim LCI nicht mehr so mit dem Ring? Brauche ich noch ein Werkzeug um den Ring zu verkleinern?


    Also ich spreche nur von dem Ring, für den Injektor selbst habe ich ein Einpresswerkzeug bestellt um jeweils zwei Injektoren gleichzeitig gleichmäßig reindrücken zu können. Vielleicht drückt es den Ring da auch einfach mit rein in der Form wie er jetzt ist?


    Frage 3:

    Auf dem Bild mit dem Injektor gibt es eine Nummer 6, das ist ein Entkopplungselement (13 53 7 577 649).
    Ich weiß gerade nicht ob das genau dieser Ring ist, oder ob da noch irgendwo ein Dichtring am Injektor ist (auf den ich achten sollte wenn ich den Injektor raushole). Kann mir das jemand erklären? Wieviele Dichtringe hat der Injektor?



    pasted-from-clipboard.png




    Frage 4:
    Wenn man schonmal "in der Gegend" ist, sollte man gleich noch was austauschen an der Stelle? (Zündkerzen+Spulen hab ich schon).


    Danke!!

  • Der Preis ist vollkommen normal, da nicht "BMW" Gebrandet. Selbst bei Leebmann24 steht 93,88€ (Bosch Injektor) nur der "Orig BMW" Injektor liegt bei 243,02€

    Die Preise sind nur überteuert bei Dieselinjektoren. Du benötigst noch für die Injektoren das Entkopplungselement (13537577649) Pro Injektor 1x, bestell für jeden den du ausbaust direkt einen mit.


    Falls du die HDP wechseln solltest/möchtest: 0 261 520 293 von BOSCH

    statt "Orig BMW": 13518604232 für je stk. 876,45€

  • Ich habe das an meinem n63 von einem Bmw Arbeiter machen lassen,privat,das würde ich nicht selber machen,der hat meine mit zwei Abzieher,groß und klein (Wichser) schwer rausbekommen,bmw Werkzeug ist im kaputt gegangen!Am ende noch Adaption neu machen,meine waren schon teuer,insgesamt knapp 2000€ vor 4-5 jahren,Index 12

  • So das hat jetzt etwas gedauert.

    Musste mir erstmal das Ein-/Auspresswerkzeug besorgen ("Kraftstoff Einspritzdüsen Werkzeug Injektor Satz für BMW N20 N53 N55 N63 Tragbar" auf ebay) und verstehen wie es funktioniert denn der Koffer kommt ohne jegliche Anleitung und man sitzt erstmal ratlos davor bis man merkt das man eigentlich nur 4 Teile von den 40 braucht. Gut wer im Kindergarten bei der Bauklötzchenaufgabe gut mitgekommen ist ;)


    Meine ganze anfängliche Skepsis mit den Injektor-Kappen und diesen sich ausdehnenden Teflonringen war unnötig, da ist keine Kappe drauf, die dehnen sich auch nicht aus, das ganze Thema ist also nicht-existent bei diesen Injektoren.


    Die Youtube Videos für die Injektor-Adaptionswerte sind so mittelmäßig gut, da sie sich hauptsächlich um die alten/dicken Injektoren drehen, aber konnte dann ableiten das der einzutragende Wert der nicht eingekreiste Wert auf dem Injektor ist (geteilt durch 100).

    Dann leichte Panik als nur eine Bank lief, bis ich kapiert hab das in dem Tool das Motorsteuergerät aus zwei Teilen besteht die mit MASTER und SLAVE betitelt sind, ich dachte das wäre halt irgendein Backup System, auf die Idee dass sie damit Bank 1 und Bank 2 meinen und man die Werte logischerweise in beide eintragen muss kam ich dann 30min später nachdem ich nochmal die komplette Luftführung abgebaut und die ganzen Anschlüsse durchkontrolliert hatte. Anfängerfehler...


    Die ganze Aktion hat jetzt 8x70€ für die Injektoren gekostet + 75€ für das Werkzeug und ca. 5 Stunden Arbeit (hauptsächlch weil Anfänger, aber auch weil man einfach sehr schlecht dran kommt, da hat BMW mal wieder den ganzen bunten Blumenstrauß an Schraubengrößen verwendet, und warum die Rails von der Seite mit 3 Torx angeschraubt sind, wo man halt einfach garnicht hin kommt, entzieht sich gänzlich meinem Verständnis).


    1a.jpg


    Grundsätzlich würde ich den Injektorwechsel vom Aufwand ca. 1,5h über den vom Zündkerzen- & Spulenwechsel setzen, das größte Gefummel waren die Einspritzrohre.

    Die Injektoren selbst ca. 4x15min zum aus/einpressen, muss aber auch sagen das die Injektoren bei mir leicht raus geflutscht sind, da gibts ja auch Horrorvideos mit großem Schlaggerät, das hatte ich alles nicht.


    Danke Malatyalideniz für den Tipp mit den Entkopplungselementen, ohne die geht garnichts, das hätte mir die ganze Aktion gestoppt.