Hi Leute,
ich habe mich unlängst mal daran gewagt mein 8HP45 komplett auseinander zu nehmen. Habe dazu alles Originalteile genommen, außer den Zylinder der Kupplung E, da es diesen so nicht mehr gibt, der wurde durch einen verstärkten von Sonnax ersetzt.
Die Mechatronik hab' ich mit einer neuen Dichtplatte und Magnetventilen bestückt. Alles natürlich immer im Bereich des möglichen gereinigt.
Also alles wieder zusammengebaut, erstmal 10l Öl rein, Wandler gefüllt, Öl abgelassen und nochmal vorschriftsmäßig neu befüllt.
Hab dann natürlich die Adaptionen zurückgesetzt und bin erstmal vorsichtig gefahren. Super! Dachte ich, als erstmal alles funktioniert hat.
Leider aber funktionierte es bei der 2ten Fahrt nicht mehr so gut, das Getriebe schaltet jetzt nicht mehr von den 5ten in den 6ten Gang. Es versucht 1 2 Mal den Gang einzulegen, dabei merkt man irgendwie, das etwas nicht passt, das Auto wird dabei leicht abgebremst, als würde es einen niedrigeren Gang einlegen.
Was kann da zwischen der 1ten und 2ten Fahrt passiert sein? 6, 7 und 8 sind die einzigen Gänge bei denen die Bremse B nicht geschlossen ist, ich kann mir leicht vorstellen, dass eine Kupplung nicht schließt aber was muss passieren, dass sie nicht öffnet.
Hab eigentlich echt keine Lust den ganzen Spaß nochmal zu zerlegen...