Der X3 macht den Anfang, aber lange müssen auch die Kunden anderer 
Baureihen nicht auf den neuen BMW B47 Diesel-Motor warten: Im Sommer 
2014 bekommt auch die BMW 5er-Reihe den völlig neuen 
Vierzylinder-Diesel, der sich mit erheblich besserem Klangbild, etwas 
mehr Leistung und geringfügig reduziertem Verbrauch vom Vorgänger N47 
abgrenzt.
Im neuen BMW 520d 2014 kommt die 190 PS starke Variante des B47 zum 
Einsatz und wird mit einem Normverbrauch von – je nach Getriebe, 
Bereifung und Karosserievariante – 4,1 bis 5,0 Liter auf 100 Kilometer 
angegeben. Sparsamste Variante ist die neue BMW 520d Limousine mit 
Achtgang-Automatik, die 0,4 Liter weniger als bisher verbraucht und 
einen CO2-Ausstoß von 109 Gramm pro Kilometer bietet.
Im Fall des BMW 520d Touring liegen die 
Verbrauchswerte zwischen 4,5 und 5,0 Liter. Sowohl die 520d Limousine 
(F10 LCI) als auch der 520d Kombi (F11 LCI) sind auf Wunsch mit 
Allradantrieb erhältlich, allerdings liegen die Normverbrauchswerte des 
520d xDrive mit 4,7 bis 5,4 Liter spürbar höher.
Von der 150 PS starken B47-Variante wird der überarbeitete BMW 518d 
2014 angetrieben, auch hier sorgt der neue Motor für mehr Leistung bei 
reduziertem Verbrauch: 4,3 bis 5,0 Liter verbraucht der 
Vierzylinder-Diesel im EU-Zyklus, die CO2-Emissionen liegen folglich 
zwischen 114 und 132 Gramm pro Kilometer.
[Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2013-BMW-5er-F10-LCI-Facelift-Wallpaper-Desktop-Hintergrund-1920-x-1200-162-100x100.jpg]Quelle: Bimmertoday
 
		 
				
	



 Selten so einen Schwachsinn gelesen
 Selten so einen Schwachsinn gelesen 