Wer hat 20" VA 9,5x20 ET 31 + HA 10,5x20 ET19 auf F10 montiert?? Bitte um Hilfe, danke im Voraus ;-)


  • Hast du es von vorne rein Gewusst und nur Alibi mäsig gefragt ? :D Das mit den 21 Zoll ist so ne Sache , Tachoangleichung , Abrollumfang, und im schlimmsten Fall hast du so ne scheiß Reifengröße das im gesamten die 21 Zoll aussehen wie die 20 Zoll :staunen:

  • Meiner Meinung nach ist es irgendwann auch einfach nichtmehr aesthetisch, aber das ist ja bekanntlich geschmackssache :D Finde, dass gerade zum 5er 20Zoller sehr gut passen :)


  • Meiner Meinung nach ist es irgendwann auch einfach nichtmehr aesthetisch, aber das ist ja bekanntlich geschmackssache :D Finde, dass gerade zum 5er 20Zoller sehr gut passen :)


    Jupp schließe mich an. Ich fahre auch original BMW 312er in 20" (Fotos siehe Signaturlink) und das ist genau richtig. Ich habe mit absicht die Felgen in Ferricgrey statt silber genommen weil die silbernen mir einfach zu "wuchtig" ausgesehen haben.

  • Also so schlecht sehen jetzt die 21 Zoll nicht aus auf dem F10/F11 . Ich selber habe ja auch schon mit dem Gedanken gespielt bei mir welche zu montieren und zwar die Alpina vom 7er. Als ich mich mit dem Thema aber ernsthaft befasst habe wurde ganz schnell klar, Lohnt sich nicht. Ich sag nur Stichwort Reifengröße/Freigabe , TÜV Eintragungen, Tachoangleichung, Distanzscheiben und natürlich die Kosten erstmal von den Reifen selber :spinn:


    Alles in allem wäre das ein viel zu großer Aufwand gewesen und ob die 21 Zoll dann wirklich "größer" ausgesehen hätten oder besser ----- wer weiß :49:

  • Haha ja, denke auch, dass das sehr viel Aufwand fuer sehr wenig Gewinn waere.


    Zu den Distanzscheiben:
    Habe irgendwo gelesen, dass bis 2% vom Radstand Distanzscheiben eintragungsfrei sind o.ae.
    Kann dazu jemand was sagen?

  • Haha ja, denke auch, dass das sehr viel Aufwand fuer sehr wenig Gewinn waere.


    Zu den Distanzscheiben:
    Habe irgendwo gelesen, dass bis 2% vom Radstand Distanzscheiben eintragungsfrei sind o.ae.
    Kann dazu jemand was sagen?


    Ja , aber nur wenn es im Teilegutachten mit drin steht.

  • Also so schlecht sehen jetzt die 21 Zoll nicht aus auf dem F10/F11 . Ich selber habe ja auch schon mit dem Gedanken gespielt bei mir welche zu montieren und zwar die Alpina vom 7er. Als ich mich mit dem Thema aber ernsthaft befasst habe wurde ganz schnell klar, Lohnt sich nicht. Ich sag nur Stichwort Reifengröße/Freigabe , TÜV Eintragungen, Tachoangleichung, Distanzscheiben und natürlich die Kosten erstmal von den Reifen selber :spinn:


    Alles in allem wäre das ein viel zu großer Aufwand gewesen und ob die 21 Zoll dann wirklich "größer" ausgesehen hätten oder besser ----- wer weiß :49:


    Tachangleichung erforderlich?! :huh: :huh: :huh: :huh: :huh:


    Hmm, das hab ich so nicht im Blick gehabt...dann also doch 20 Zoll...

  • Wozu Tachoangleichung ? Wenn der Abrollumfang innerhalb der Toleranz liegt, braucht man keine Tachoangleichung...



    Für den M5 sind die entsprechenden Größen z.B.:


    9.5x21 mit 265/30-21
    10.5x21 mit 295/25-21 oder 305/20-21


    Diese Größen schrauben z.B. Hartge und Manhart ohne TÜV-Probleme drauf.


    Der Preis für die Reifen bewegt sich auf dem Niveau wie für die 20".

  • :47:


    Wo bekommst du denn die 305/20 21 her ?


    Für die Freigegebenen Reifengrößen ohne Tachoangleichung sind die Reifen doch etwas teurer als die 20 Zoll . Wenn man die Tachoangleichung macht bekommt man günstigere Reifen . Somit ist es Wurscht...