Chiptuning 530d 258 PS auf 321 PS

  • Auch alle anderen, keine Probleme. Denke das ich ganz human fahre, zwar schnell, aber nie lange oder sehr krass.Wenn jemand einen sehr schweren linken Fuß hat denke ich ist die Gefahr um einiges Höher das was sein ann als das es bei mir schon ist.

    du meinst sicher den rechten fuß :P

  • Natürlich der rechte Fuß :thumbup: Wie komm ich da drauf :wacko:


    Im Februar sind wieder irgendwelche Wochen wir 6 mal im Jahr, da kostet es dann 799, ansonsten 999.


    Hab ich vergessen. 1,5 Bar ist der Ladedruck Serie, der wurde auf 1,6 Bar, also 0,1 erhöht. Denke das man da noch bissl was machen könnte. Ich denke sogar das man "ohne Rücksicht auf Verluste" man auf 360 gehen kann.


    Mir war wichtig das er besser geht, vor allem beim überholen ist es angenehmer, und weniger Sprit brauch ich auch. Von dem her passt es :D
    Man braucht ja immer was zu machen und sich drauf freuen


  • Interessanter Beitrag, die Steigerung ist schon eine Hausnummer!


    Wie wurde die Mehrleistung mit nur 0,1 Bar mehr erzielt? Ist das ganze ähnlich wie beim Benziner, dass die Zündung erhöht wurde? Wäre interessant zu wissen.

  • Hallo,


    die Mehrleistung wird erreicht durch Erhöhung von:


    Ladedruck
    Einspritzdruck
    Einspritzzeit
    Einspritzmenge


    @ luxuryline


    Hattest du die Werte erneut gemessen beim ADAC oder Angaben von C4P?


    Nächste Frage - was ist auch dem Performance Kit geworden? Dachte dein Händler hatte es bestellt?



    Thorsten

  • ...


    Das Problem bei den Nm ist ja folgendes. Das Getriebe hält das schon eher aus als der Motor die Hitzebelastung. Die entsteht ja bei max Drehmoment, das fährt man ja so gut wie kaum. Zumindest ich. Ich fahre im Jahr 50-60.000km. AUf der AB zu 90% zwischen 120-180 und auf der Landstraße zu 95% im Ecopro Modus.
    ...

    Wozu über 300 PS bei dem FAhrprofil :)
    Und über 60 PS Mehrleistung erreicht man nicht nur durch Anhebung des Ladedrucks, das muss mehr gemacht worden sein.

  • Es wurde der ladeddruck um 0,1 Bar angehoben. Die einspritzmenge wurde ebenfalls erhöht sowie der Raildruck.
    Die motorkennlinie wurde ebenfals verändert zu meinen Wünschen. (Mehr Drehmoment unten)


    Für was man soviel PS braucht?! Ich hatte einen RS6 mit Leistungssteigerung, dennoch bin ich meistens normal gefahren.
    Der großteil hier könnte einen 520 fahren, sie tun es aber nicht. Macht eben Spaß.


    Prüfstand war ich bei Adam vorab.
    Gerade war ich zum schauen was wirklich rumgekommen ist. Laut neuer Messung sind es 318,4 PS und 701 Nm. 3 PS weniger und 2 Nm weniger als bei C4P.


    Wobei 3 PS in der Toleranz liegt. Gestern hatte es -2 Grad und in der Halle 20 Grad. Heute hat es -3 und in der Halle 16 Grad. Denke das man bei 5 Tests 5 verschiedene Ergebnisse erzielt.
    Tendenz ist gleich, das ist wichtig

  • Kannst du mal die Diagramme hochladen ?


    Ich habe mir ja 2x F10 gekauft gehabt und fahren diese noch "Probe" um zu sehen was haltbar machbar ist und was nicht.

    BITTE KEINE KONVERSATIONEN STARTEN IM FORUM, KONTAKT IMMER NUR VIA EMAIL UNTER F10FORUM@speed-concept.de



    Stuttgart / Berlin / Ostsee


    Getriebespülung
    Turboladerüberholung / Turbolader Upgrades Troublemaker Turbos ( inhouse )
    Walnussschalen Reinigung
    Softwareoptimierungen inkl. Dynojet Leistungsprüfstand im Haus


    Offizieller Wagner Tuning Händler
    Offizieller ZF-Pro Tech Plus Partner für Automatikgetriebe
    KW-Fachhandelspartner 5 Jahre Garantie auf KW Fahrwerke!