Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Wenn du eine Ricjtige Spülung machst also mit laufen lassen sodass wandler Öl auch neu kommt würd ich eh adaptionswerte zurücksetzen

    Dann kann das Getriebe sich besser neu an das Öl angewöhnen im Bezug auf wandlerkupplung

  • Wenn du eine Ricjtige Spülung machst also mit laufen lassen sodass wandler Öl auch neu kommt würd ich eh adaptionswerte zurücksetzen

    Dann kann das Getriebe sich besser neu an das Öl angewöhnen im Bezug auf wandlerkupplung

    Nein die Werte werden nicht zurückgesetzt.

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Wenn du eine Ricjtige Spülung machst also mit laufen lassen sodass wandler Öl auch neu kommt würd ich eh adaptionswerte zurücksetzen

    Dann kann das Getriebe sich besser neu an das Öl angewöhnen im Bezug auf wandlerkupplung

    Werden trotzdem nicht zurück gesetzt.

    Ich kenne keine Spülung wo der Motor nicht läuft.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Na doch die normale druckspühlung bei Zf wird meines Wissens nach ohne Motorlauf gemacht damit unterscheidet sie sich ja auch zur don Simon weil wenn der Motor aus ist ist die Kupplung geschlossen so kann kein Öl im wandler getauscht werden

  • Noch nie jemanden gesehen der ohne Motorlauf spült.

    Man nutzt ja die Getriebeölpumpe um das Öl durchs Getriebe zu pumpen.

    Das Spülgerät pumpt hier nur Öl rein das die Getriebeölpumpe immer ausreichend Öl hat.

    Die Getriebeölpumpe drückt das Öl auch ins Spülgerät.

  • Mein Display bei meinem 2012er F11 mit Navi Professional ist leider zum 3x ausgefallen. Bisher hat Batterie kurz abklemmen kurz geholfen, jetzt tut sich gar nichts mehr.


    Kann mir jemand sagen welche Sicherungen ich genau checken muss vorne im Fussraum?

  • Welches Display bzw. welche Headunit hast du denn? Da gibt es Unterschiede. Vor Baujahr 09/2012 ist das Display ein eigenes Steuergerät welches an Sicherung F118 am Sicherungsverteiler hinten!!! angeschlossen ist.

    Ab 09/2012 mit HU NBT erfolgt die Spannungsversorgung aus der Headunit.

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Ne is schon das CIC, dann schau ich mal hinten nach der 118

    Sozusagen „ist noch das CIC“. ;)

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Ok, denke das CIC oder das Display is endgültig fritte


    Sicherung is OK, Hab das CIC und Display ausgebaut, alle Verbindungen sind OK, keine Wackler.


    Wie bekomme ich raus ob nur das Display einen ab hat oder das komplette CIC? Gibts irgendwo die Steckerbelegung der Stromversorgung für das Display?