Getriebe schaltet komisch - 530d

  • Zu besseren Übersicht wäre es schön wenn nicht zu jeder Frage ein neuer Thread eröffnet wird... :huh:

  • Mir geht es auch nur darum, eventuelle Kosten auf die Euro+ abzuwälzen, wenn möglich, ansonsten muss ich bald einen Ölwechsel machen lassen mit Spülung.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, hab ich natürlich erst bei BMW angefragt!
    Hatte kurze Schaltaussetzer in den Bergen!


    Aussage vom Meister:...ist nicht notwendig das Öl zu wechseln aber wenn Sie das möchten machen wir das!
    Bin dann zu ZF gefahren und hab es machen lassen! Die empfehlen Ölwechsel zwischen 80000-120000km.
    Danach lief er wieder butterweich!
    Verstehe nicht warum das BMW nicht macht, hat wahrscheinlich verkaufstaktische Gründe.
    Denn im Getriebe gibt es Abrieb und der Filter ist auch nicht umsonst drin.
    Wie Du das jetzt mit der Euro+ machst ist schwierig! Am besten Du vereinbarst eine Probefahrt mit dem Werkstattmeister am besten von einer Nierdelassung. Kommt es zu einem Befund kannst Du was über die Euro+ regeln.

  • also mein 535d aus 04/16 schaltet auch deutlich später und "härter" wenn das fahrzeug über nacht draussen stand...
    ich würde das als normales verhalten sehen, um das öl schneller zu erwärmen.
    normalisiert sich relativ schnell wieder innerhalb der ersten paar km

  • Also ich als Getriebe - LEIDENS - Spezialist sehe das folgender maßen...


    Sofern das Auto noch kalt ist, und gerade bei den jetzigen Temperaturen, ist es völlig normal das er zu Beginn bis fast 3000 hochdreht beim Schalten...das macht er damit das Öl schneller warm wird. Die Schaltvorgänge werden ein ganz klein wenig härter als im normalen warmen Zustand...


    Wenn du allerdings so ein richtig hartes Schlagen hast, das du das richtig wahrnimmst, dann muss man dem ganzen auf den Grund gehen...


    Hin und wieder werden schlechte Schaltvorgänge durch Probleme rund um den Motor ausgelöst, bei meinem Benziner war das häufig auch mit den defekten Injektoren verbunden... Ich hatte allerdings auch bei innerhalb der Norm funktionierenden Injektoren große Schaltprobleme, so dass iwann ein neues Getriebe her musste...


    Und im Übrigen ist der Weg zu einem neuen Getriebe ein sehr langer, weil es werden immer ZF Ingenieure rausgeschickt bevor eins einfach ausgetauscht wird (bei mir 18 Monate!!!)... Umso wichtiger das du den Weg zu deinem BMW Händler schnellstmöglich suchst und das ganze angehst...

  • Gut, dann wird zeitnah ein Termin vereinbart, denn ich spüre die Gänge wirklich extrem, außerdem ist die Vibration im D Modus um einiges stärker, ich weiß nicht ob das so normal ist. Mir ist auch aufgefallen, dass beim beschleunigen ausm Stand ein Geräusch vom Getriebe kommt, schwer zu beschreiben, hört sich wie ein Turbolader an, ein hohes Geräusch eben, am Anfang vom 1-3. Gang. Verschwindet nach paar Km.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ganz wichtig ist auch, das der Fehler vor dem Serviceberater und Werkstattleiter reproduzierbar ist... wenn nicht, werden die sich nämlich gemütlich zurücklehnen :cursing:

  • Ja ich werde das Auto paar Tage bei denen lassen, damit die den morgens, wenn der Motor komplett kalt ist, mal fahren können.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Keine gute Idee einen kalten Motor mal eben auf auf 3000 u/min drehen zu lassen... Abgesehen davon schaltet die erste Stufe immer sehr früh. Die zweite lässt zwar den Motor höher drehen, aber wirklich nur ein bisschen. Ab der dritten ist dann die WÜK spürbar aktiv.


    Die späten Schaltvorgänge sind nicht normal. Da gibt es mehrer Möglichkeiten: Entweder du fährst generell "sportlich" und die Automatik schaltet dementsprechend, an dieser Stelle den Tipp, das ganze behutsamer anzugehen; oder das Öl ist langsam etwas alt geworden, vor allem oben genante Fahrweise macht dem Getriebeöl schwer zu schaffen, dann die Empfehlung ein Getriebeölwechsel durchführen zu lassen.