F10 530d unstabiles fahren bei unebenheiten

  • Danke für eure wichtigen Infos ich werde mal die schrauben Samstag morgens nachziehen. Dann weiß ich mehr :)

  • Hinterachse war vorher besser als nachher. 2 Grad Sturz ist zu viel. Ist aber nicht Dein Problem.

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • Ohje ist das so und er sagte mir noch hinten sollte auch gemacht werden weil der Sturz negativ aber aber er soll positiv sein keine Ahnung kennen mich nicht damit aus..

  • Vorne ist der Sturz positiv. Das ist aber nicht einstellbar. Tieferlegung würde helfen. ;)


    Hinten haben sie wegen der Spur eingestellt, dabei aber den Sturz verschlechtert. Ich denke, die können es einfach nicht...

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • Ohje und das ist schon der beste bei uns in der Umgebung :wacko: sonst hätte ich die Wahl ATU aber da wollte ich auch nicht unbedingt hin.

  • Also ich habe die schrauben ein gutes Stück bei dem vorderachsträger nachziehen können aber habe nicht die 180° geschafft, da ich auf ner kleinen Rampe gearbeitet habe, da War es schwer dran zu kommen fahrverhaöten ist deutlich besser geworden aber gibt noch leichte Vibrationen bzw Schläge nie Fahrbahnunebenheiten ab.
    Ich werde Dienstag das Auto nochmal von bmw checken ggf. nachziehen lassen, dann weiß ich mehr.

  • Also was mir Mitlerweile auch noch aufgefallen ist, ist das er bei ca. 60 kmh sehr stark vibriert (Karosse) und bei ca. 100-130 kmh auch. Räder können ausgeschlossen werden da habe ich Mitlerweile 4 verschiedene Sätze ausprobiert die Syntome bleiben die selben. Ein Merkmal habe ich auch noch und zwar bei Lastwechsel von vorwärts Gang auf rückwärts und direktem losfahren höre ich einen stoß von hinten, denke nicht das es normal ist, eventuell Gelenkmittellager oder sowas ?
    Ich habe das Auto heute endlich geschafft bei bmw abzugeben und weiß in den nächsten tagen hoffentlich näheres. ?(:pinch:

  • Leider hat bmw auch keine Antwort auf mein Problem. Die sagten es wäre eig. Nur möglich alles nach und nach zu tauschen macht aber wenig Sinn und meinten ich soll erstmal weiter fahren und es beobachten sollte es schlimmer werden könnte man es eventuell besser differenzieren.


    Also abwarten Tee trinken so krass ist es auch nicht aber es nervt mich trotzdem weil man es merkt vorallem bei so nem teuren Auto eig. ein No Go. :thumbdown:
    .

  • Was mir heute extrem aufgefallen ist, dass die Probleme heute morgen auf dem weg zur Arbeit so gut wie garniert zu spüren waren die Unwucht bei den verschiedenen Geschwindigkeiten waren nicht mal mehr spürbar.
    Ich hatte schon länger den Verdacht das bei kälteren Temperaturen diese Fehler nicht so stark auftreten, ich gehe also davon aus das es auch Wetterbedingt ist, welche Teile am Fahrwerk könnte das den betreffen ein starker verdächtiger wäre bei mir meiner Meinung nach immernoch Stoßdämpfer.
    Was meint Ihr ?
    Ich habe mir Samstag einen Termin zum Fahrwerk / Stoßdämpfer Check gemacht und hoffe das ich danach schlauer bin.


    Gruß