Traum erfüllt - F10 bestellt

  • Und manchen reicht ein 4 Zylinder mit 184PS.. ganz einfach..


    egal ob 4 oder 6 Zylinder. hat mich z.b. noch nie interessiert.

  • Zitat

    Zitat TÜ-F10 Das ganze hat zwar einen Schönheitsfehler (4-Zylinder Diesel statt Reihensechszylinder Benziner)

    Merkste was?

    Hubraum statt Spoiler - N53B25


    Euch gefällt mein Beitrag? Dann klickt bitte auf "Bedanken" :)

  • Zitat

    aber anders lässt sich das wirtschaftlich nicht darstellen, da es 1. keinen 6-Zylinder als Einstiegsmodell
    mehr


    gibt und ich mit über 40.000 km pro Jahr recht viel fahre.

    evtl solltest den Rest noch schreiben.


    So und das war deine Frage drauf:

    Zitat

    Schade, warum hast dir keinen alten F10 geholt als 523i oder 525d?

    Merkst was, ? Da wurde deine Frage schon beantwortet.


    Deswegen: Lesen > Hirn einschalten (falls vorhanden) > Kommentar schreiben


    Dies soll kein Angriff sein, mich nervt es nur immer wieder von dir zu lesenbla bla bla warum 520.
    Es soll Menschen geben, denen reicht ein F10 o. F11 / 184PS 4 Zylinder.
    Wenn du da anderer Meinung bist, ist doch schon, aber verschone und doch langsam mal damit.
    Mein Freund fährt nen M5 und der geht mir nicht dauert auf die Eier, dass ich nen 520 habe..

  • Gratuliere zur Neuanschaffung! Auf daß die Zeit bis zur Abholung schnell vergehen mag. :D


    Ich denke du wirst die Entscheidung, den 20d gewählt zu haben, nicht bereuen. Natürlich denkt man im ersten Moment daß 4 Zylinder und 5er nicht zusammenpassen aber das war mal. Lediglich im Kaltstart dringt das 4 Zylinder Nageln im Innenraum, nach wenigen Kilometern ist davon nichts mehr zu hören und man kann jeden Kilometer mit dem tollen F10/F11 ohne bitteren Beigeschmack genießen. Über die Fahrleistungen selbst braucht man gar nicht zu diskutieren denn wir hatten ja erst kürzlich im Forum das Thema und daß der 520d annähernde Fahrleistungen wie so manch Vorgänger 530i hat sollte ja noch nicht in Vergessenheit geraten sein. Ich will damit den 20d nicht herausheben aber man kann es ja mal erwähnen.
    Man sollte auch bedenken daß der TE 40tkm im Jahr zurücklegt und somit ist es eher unwahrscheinlich daß Dieser dauerhaft mit 250 über die Bahn prügelt wofür der 4er Selbstzünder natürlich zu schwach ist. ;)


    Ich würde dir übrigens unbedingt noch zu einer Probefahrt mit einer 8 Gang Automatik raten solange du deine Konfiguration noch ändern kannst - ist mit den "alten" Automaten nicht mehr zu vergleichen und ich kenne eigentlich niemanden der davon nicht begeistert ist ;)

  • Ja da kann ich beipflichten, die 8 Gang Automatik (Sportautomatik) von ZF in einem BMW ist so ziemlich das Beste an automatisiertem Getriebe, was es momentan gibt. Ein Schalter kommt da nicht mit und ich selber war langer Verfechter von guten Handschaltgetrieben. Ne Probefahrt kann zumindest nicht schaden.



    <...535i LCI will be soon arriving...>

  • Die 8 Gangautomatik ist das non plus Ultra für den 5er, ich kann Sie dir nur Empfehlen.


    Gruß Zalira

  • Hallo ,
    ich habe den 520d Automat seit 3 Jahren und habe vorher immer Schalter gefahren. Bekomme im November wahrscheinlich wieder Einen.
    Unmittelbar vorher hatte ich einen e90 330i Schalter, das schlimmste Schaltgetriebe in 25 Jahren BMW Fahren.
    Ich kann dir den Automat nur empfehlen harmoniert bestens mit den kleinen.
    Einmal und dann nie wieder ohne.


    Gruß

  • Danke für Eure Meinungen.


    Aber noch mehr Umstellungen verkrafte ich nicht.


    Schließlich habe ich noch einen 328i Cabrio mit Reihen-Sechs-Zylinder in meinem Fuhrpark.


    Dieser Motor ist einfach ein Meisterstück des Triebwerkbaus und macht mit der Handschaltung extrem viel Spaß.


    Mit dem 520d muss ich mich nicht nur an den 4-Zylinder, sondern auch noch an das hässliche Diesel-Nageln gewöhnen.


    Vermutlich muss ich mich auch mit nachlassendem Schub oberhalb 180 km/h abfinden, wo bei meinem 328i bei über 200 km/h der Schub kontinuierlich weitergeht.


    Über meinen 328i Cabrio lasse ich nichts kommen, deshalb bleibt er im Fuhrpark.


    Wenn ich mich beim 520d jetzt auch noch auf Automatik umstellen müsste, wäre das wirklich zu viel Abkehr vom Gewohnten und Liebgewonnenen.


    Wenn ich unbegrenztes Budget hätte, wäre es nämlich ein 535i als Schalter geworden.


    Aber gut, wenn alle hier der Meinung sind, dass der 520d ok ist, wird es vielleicht nicht so schlimm, wie ich es mir vorstelle. Aber Automatik ginge dann doch zu weit (außerdem ist das im Budget nicht mehr drin und ich möchte auf keine der übrigen Sonderausstattungen verzichten) ;)


    Wie auch immer, ich kann die Auslieferung gar nicht erwarten, weil der F10 einfach die derzeit schönste Limousine ist, die es meiner Meinung nach gibt.

  • Laut einem Test von Focus online, glaub ich, harmoniert das 6 Gang schaltgetriebe mit dem 2 Liter Diesel nicht.


    Testwagen ware in 520d Touring. Dort wurde berichtet, das man den Motor mir dem Handschaltgetriebe oft abwürgt

    Hubraum statt Spoiler - N53B25


    Euch gefällt mein Beitrag? Dann klickt bitte auf "Bedanken" :)

  • Liegt wohl eher daran, dass der Tester zu blöd war mit Handgangschaltung und Kupplung umzugehen.


    Vorallem Focus Online und Autotests, oje!