Tank Undicht?

  • Moin Moin. :thumbsup:
    ich bin es mal wieder… und wenn es so weitergeht verkaufe ich den Hobel bald…

    Auto:

    525d bj 2012 Diesel 3 Liter 204ps


    Habe mein Auto eben voll getankt (war auf 35km rest) sind 66 Liter rein gegangen was auch normal ist denke ich. Bin nach dem Bezahlen raus und bemerkte eine kleine Pfütze am Auto habe unter gesehen und gedacht das ich vielleicht zu Dumm zum Tanken war. :wacko:


    Bin ca 3 KM gefahren und war beunruhigt. habe angehalten und gesehen das es im 2 Sekunden Takt am Tropfen ist.
    Nach 10 KM war ich daheim und habe nochmal nachgesehen es war viel weniger, vielleicht ein Tropfen alle 15-20 Sekunden.
    bin nach 20 Minuten raus und habe gemerkt das es noch mehr war. Ich schätze mal das seit dem Tanken etwa 1,5-2 Liter raus sind. Schwer zu sagen bei einer Pfütze. Habe nun eine Große Wanne Unter gelegt um zu sehen wie viel es wird.. an der Tank Nadel ist nichts zu sehen. Hatte schon einer ähnlichen Vorfall und kann berichten? Oder vielleicht einer ne Vermutung vielleicht die Pumpe, aber wie komm ich da ran?
    Mit freundlichen Grüßen Jan


    edit: im Fahrzeug reicht es nicht nach Diesel

  • Gut möglich, das ein wenig Diesel durch die Tankentlüftung durch geht. Ich hab bis dato bei gleichen Restkilometern nicht mehr als 64,5l getankt. Hast du das Fahrzeug bewusst übertankt?

  • Gut möglich, das ein wenig Diesel durch die Tankentlüftung durch geht. Ich hab bis dato bei gleichen Restkilometern nicht mehr als 64,5l getankt. Hast du das Fahrzeug bewusst übertankt?

    Naja die Seule ist aus gegangen und ich habe noch ein wenig dazu gegeben so wie ich es immer mache. :/ Aber minimal vielleicht 200-500ml


    Habe jetzt nach einer Std mal nachgesehen und es sind ca 300-500 ml zusammen gekommen. An der Tanknadel hat sich bisher noch immer nichts getan. ?(

  • Diese Menge ist zu gering als das man es an der Tanknadel sehen kann.

    Bevor du weiter suchst würde ich ein Versuch wagen und beim nächsten Tanken nach dem automatischen Abschalten nichts mehr reinlaufen lassen.

    Danach Heimfahren und schauen ob noch etwas rausläuft. Wenn ja muß man den Tank an der Entlüftung eventuell überprüfen.

  • Diese Menge ist zu gering als das man es an der Tanknadel sehen kann.

    Bevor du weiter suchst würde ich ein Versuch wagen und beim nächsten Tanken nach dem automatischen Abschalten nichts mehr reinlaufen lassen.

    Danach Heimfahren und schauen ob noch etwas rausläuft. Wenn ja muß man den Tank an der Entlüftung eventuell überprüfen.

    Wo finde ich die entlüftung? Komm ich da ohne Bühne ran?


    Habe nun über Nacht ca 500-700 ml aufgefangen… bin nun 200 KM gefahren und er tropft noch immer leicht. (Vielleicht ja nur weil der Diesel nun überall wo er war raus gekommen ist?) Tank ist aktuell bei 3/4. wollte heute Abend mal schauen ob vielleicht die Pumpe unter der hinteren Sitzbank ein Leck hat, falls das möglich ist, hatte sowas mal in einem anderen Auto.


    Ich war gestern beim Spur und Sturz einstellen, vielleicht haben die etwas kaputt gemacht, als die mit dem Brenner „Ein, Zwei“ schrauben lösen wollten?
    Mit freundlichen Grüßen Jan

  • Du solltest diesen Bereich sauber und trocken machen und dann eine probefahrt durchführen . Suche dir ein Platz aus wo du Lenkbewegungen machen kannst. Ist gut möglich das die beiden Schnappverschlüsse der Leitungen die O-Ringe defekt sind.

  • Ich schieße mich mal zu diesem Thema an


    Ich hatte am Samstag vollgetankt, (so wie ich es immer mache, immer ein paar klicks mehr). Als ich dann vom Bezahlen kam, eine Riesenpfütze und es hat rausgesprudelt unter dem Auto. Zum Glück hat mich der Tankstellenbesitzer an eine Werkstatt weitergeleitet.


    Da ich zuvor Feldweg gefahren bin, bekam ich einen Schock, dass der Tank aufgerissen sein könnte, Zum Glück hatte ein VW Händler Notdienst.

    Da der Tankgeber mit einem hohen Winkel nach vorne oben schaut, kam wie gesagt der Diesel anfangs sprudelnd raus, Erst als der VW-Mechaniker (Top mann btw.) 15 Liter abgelassen hatte, war es wieder i.O.


    Wir hatten zusammen draufgeschaut, konnten aber nicht richtig lokalisieren, woher es kommt. Würde halt ungern wieder voll machen, um zu sehen, wo es raussprudelt.

    Festgestellt wurde, dass der Tankgeber, bzw, der Kunststoff oberhalb der Vorförderpumpe voller Diesel war. Also eher am am Kunststoff selber, was ich vorher noch nie gesehen hatte.

    Wie gesagt, weniger am Dichtring, sondern eher Anschluss um die Standheizung herum oder der Kunststoff an sich. Wobei ich da keinen Riss sehe.

    Kann ein Überdruck im Tank soviel Druck erzeugen, dass es bei einem Haarriss rauskommt?


    Was vllt. interessant ist, ich bin mit einem leeren Tank von vom Berg in ein 500m tieferes Tal gefahren, wo evtl. auch der Druck höher wird.


    Sowas was ist mir die Tankfüllungen vorher nie aufgefallen, da ich meist nach dem Tanken erst mal längere Strecken fahre. (zuletzt ca. 5000km in den Urlaub)


    Hattet ihr so was auch schon mal? bzw. kann man den Deckel einzeln tauschen, oder muss ich die komplette Vorförderpumpe tauschen?

    Alle Bilder sind, wenn nicht anders deklariert, mein Eigentum. :thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Great Azlon ()

  • Wollte mich noch mal zu dem Thema melden.


    Der Grund für den Spritverlust ist wohl ein durch- bzw. ein angebranntes Kabel, welches ein Loch durch den Tankgeber gebrannt hat.


    09fb5407-70c7-4cee-a862-9ec691304e11.jpg      63686125-e33b-45ae-9e87-aaac4c4ba9f9.jpg


    Der eine Pin hat im Stecker festgehängt und musste mit der Zange rausgeholt werden. Komischerweise hat die Spritzufuhr noch funktioniert.

    Der Stecker selbst sieht auch leicht beschädigt aus, Am Kunstoff auf der Seite des defekten Kabels sind Brandblasen. Also muss der auch neu gemacht werden.


    Dummerweise aber. Ich finde den Stecker nicht. :(


    Teilenummer für den Reparatursatz lautet 61 12 9 384 625.

    Aktuell nirgends lieferbar, außer bei einem Ebayer aus Litauen, der viele negative Bewertungen hat, evtl. hat er das Neuteil nicht wirklich.



    EDIT. Wenn man weiter bei google sucht, bin ich nicht der erste, der das hatte. Auch einer bei Motor-Talk und siehe da: ein Link auf eine Rückrufaktion in den USA.


    siehe PDF

    RCRIT-16V746-4459.pdf



    Vielleicht interessant, bevor die Karre abfackelt.

    Alle Bilder sind, wenn nicht anders deklariert, mein Eigentum. :thumbsup:

    3 Mal editiert, zuletzt von Great Azlon ()